Annika hat mir netterweise zwei Videos von der Berliner Fashionweek geschickt, die das Galaxy Tab 7.0 Plus N in den Händen der Stars und Sternchen zeigt. Ich persönlich finde das Galaxy Tab 7.7 etwas schicker für mich, allerdings schätze ich, dass das weibliche Klientel echt angetan davon sein dürfte:
Die Stars und Sternchen scheinen von dem Teil auf jeden Fall sehr angetan – allerdings befürchte ich, dass der Preis mit derzeit noch rund 500€ ein wenig zu hoch ist, um bei der breiten Masse durchzuschlagen, ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren 😉 Danke Annika Karstadt für die Videos: Weiterlesen →
Die Gerüchte nehmen kein Ende – wann wird Samsung das Galaxy S3 präsentieren? Die Gerüchte mehrten sich, dass Samsung das neue Flaggschiff nicht im Rahmen des MWC präsentieren wird…
Bei dem gestrigen Earnings-Call, wo die Quartalsergebnisse Q4 2011 bekannt gegeben wurden, wurde die Frage gestellt, wann denn das Galaxy S3 kommen wird – doch schon auf dem MWC?
Auf die Frage ob es im Rahmen des MWC präsentiert wird und im zweiten Quartal dann den Markt erreichen würde, oder ob es sich in Q3 verschieben würde um das iPhone 5 anzugreifen, wurde geantwortet, dass man derzeit mehrere Optionen untersuche, wann es herausgebracht wird.
Klingt in meinen Ohren nach einem Showdown gegen das iPhone 5. Sobald Samsung ungefähr weiß, wann dieses erhältlich sein wird, könnte man eine Präsentation bringen und damit dem direkten Konkurrenten begegnen. Ob es klug wäre – kann man für sich entscheiden. Ich persönlich denke, dass vorher noch viele auf den Launch eines iPhone 5 warten würden, bevor man sich ein neues Smartphone kauft. Wenn dann aber fast zeitgleich ein günstigeres und deutlich besseres Smartphone den Markt trifft, könnte man hier Apple hart treffen. Andererseits weiß man nicht, wann es so weit ist mit dem iPhone 5, noch bin ich mit meinem Galaxy Note mehr als zufrieden, aber im Sommer könnte dann schon etwas neues her 😉 wie der in der Regel gut informierte Apple-Blog 9to5mac.com erfahren haben will, fängt die Produktion des iPhone 5 aber bald an, dann könnte es echt einen heißen Smartphone-Sommer geben! Weiterlesen →
Samsungs Kamera-Flaggschiff NX 200 kommt in der schicken Retro-Version NX 200 RS auch nach Deutschland:
Ich habe derzeit noch die Samsung NX 200 zum testen hier (und will sie nicht mehr abgeben) und bin echt begeistert von dem Teil. Ab März kommt dann die Retro-Version, die ihr oben sehen könnt. Die UVP liegt bei 849€ (inklusive Aufsteckblitz und 18-55mm Kit-Objektiv) – hätte ich das nötige Kleingeld, würde ich mir glatt die RS Version holen, sieht einfach super aus! Falls ihr grade zum ersten mal von der NX 200 hört, hier mein Testbericht der 20.3 Megapixel Systemkamera: Weiterlesen →
In aller Kürze: Samsung hat heute Nacht die Geschäftszahlen aus dem vierten Quartal 2011 bekannt gegeben – wie bereits angekündigt sind diese sehr gut, 42 Milliarden US-Dollar Umsatz, 4.7 Milliarden US-Dollar Gewinn.
Besonders interessant: rund 40% des Umsatzes generierte man durch die „Mobile“-Sparte, also Tablets und Smartphones, dadurch zudem rund 50% des Gewinns. Man gab auch noch einen Ausblick auf 2012 – man werde viel mit LTE-Smartphones und neuen Segmenten (Beispiel Galaxy Note) hier weiter expandieren, gleichzeitig erhofft man sich durch die Olympischen Spiele in London, dass die SmartTV-Verkäufe stark ansteigen.
Ich werde euch nicht mit allen Zahlen nerven – falls die euch interessieren könnt ihr sie hier einsehen. Weiterlesen →
Tizen – keiner weiß genau, was Samsung hier vorhat. Vor einigen Monaten hatte man bekannt gegeben, unter anderem mit Intel an einem neuen Betriebssystem für mobile Endgeräte zu arbeiten, zu einem Zeitpunkt, wo Android schon ganz oben war und man mit Bada und Windows Phone zumindest zwei weitere Smartphone-Betriebssysteme im Portfolio hatte.
Klar gibt es Gerüchte, dass man es mit Bada vermischt – Samsung selber sagt, dass man dafür noch keine Entscheidung getroffen habe. In dem folgenden Video könnt ihr einen ersten Blick auf Tizen werfen, jemand hat die SDK (Entwicklerumgebung) einfach abgefilmt um zu zeigen, wie es aussieht und was es kann. Nach meinem Geschmack unterscheidet es sich zu wenig von Android und Bada, um einen echten Mehrwert zu bieten, dazu sieht es noch recht langweilig aus… warten wir es ab, vielleicht wissen wir zum MWC Ende Februar mehr, erstmal ein kurzer Blick: Weiterlesen →
Im „World Economic Forum“ in Davos hat eine Firma namens „Corporate Knights“ eine Liste veröffentlicht, die die Zukunftsfähigkeit von 100 Unternehmen in einer Rangliste zeigt. Samsung ist auf dieser im jährlichen Zyklus veröffentlichten Liste auf Platz 73 und ist damit seit dem letzten Jahr um 20 Plätze gestiegen.
Dabei haben Sicherheitsmaßnahmen, Investitionen in Forschung und Entwicklung, Einstellung von Personal, Effizienz und auch beispielsweise Gasemissionen eine Rolle bei der Platzierung gespielt. Weder HTC, noch Motorola, Apple oder Microsoft haben es hingegen in die Top 100 geschafft.
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Nur zwingend notwendige Cookies nutzen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optionalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie z.B. Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und dortige Behörden auf die Daten zugreifen). Mehr Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung, weitere Informationen über uns im Impressum Nur zwingend notwendige Cookies erlaubenEinstellungenAlle akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Einstellungen
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (Pixel Tags, Web Beacons, zusammen "Cookies"). Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Alle ablehnen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optimalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie Facebook oder Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und etwa Geheimdienste theoretisch darauf zugreifen - auch wenn das wohl unwahrscheinlich ist).
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
Youtube Analytics
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.