Das älteste Samsung Tablet kann ICS: Galaxy Tab P1000 packt Android 4 ohne Probleme

Das Galaxy Tab P1000 hat zwar schon 1 1/2 Jahre auf dem Buckel, damit ist es aber auf keinen Fall veraltet. Genau wie Google es versprochen hat, läuft Android 4.0 auf so gut wie jedem Gingerbread-Gerät ohne Probleme.
So auch das Galaxy Tab P1000. Ein Video zeigt jetzt eindrucksvoll, dass das Tablet doch noch ordentlich Dampf unter der Haube hat und es sehr wohl ICS-fähig ist.

Die Performance des Geräts wird durch Ice Cream Sandwich sogar erhöht. Schade also, dass es kein offizielles Update geben wird.

Weiterlesen

Neuer ICS Leak für das Galaxy S2 – XXLP6

SamMobile hat wieder ein Android 4.0 Leak für das Galaxy S2 in die Finger bekommen – langsam wird die Sache rund.

Der Leak stammt vom 17. Januar, beim Akku scheint sich nichts getan zu haben, aber flüssiger soll es laufen, Facelock ohne Probleme funktionieren und einige neue Apps wie Google+ und der Google+ Messenger sind jetzt an Bord, außerdem findet sich der Taskmanager wieder.

Es macht also weiter Fortschritte mit ICS für das Galaxy S2, der Release über KIES ist wohl für Ende Februar, Anfang März geplant… wer nicht so lange warten möchte findet hier das ROM, aber wie immer – Finger weg, wenn man keine Ahnung hat! Weiterlesen

Werde mit Samsung Einlaufkind beim FC Bayern München oder gewinne einen von 100 MP3-Playern

Bevor ihr euch freut: es ist wahrscheinlich nichts für euch – allerdings für eure Kinder, Patenkinder, Neffen oder ähnliche Angehörige

Mich als Köln-Fan würden zwar keine zehn Pferde dazu bewegen, dies einem Verwandten oder befreundeten Kind anzutun, aber einige dürfte es schon interessieren: bei Samsung kann man derzeit Einlaufkind oder Fahnenschwenker für das Spiel FC Bayern vs Schalke 04 am 26.02.2012 werden. Verlost werden 11 Plätze für Einlaufkinder und einer als Fahnenschwenker, Voraussetzung dafür: 6-10 Jahre, max 140 cm Größe (Einlaufen) oder 12-14 Jahre und max 150 cm Größe (Fahne). Die Gewinner werden dann von Samsung mit einem Elternteil nach München eingeladen, bekommen Tickets und Einlauftrickot gesponsert und können sich angesichts der Tabellensituation auf einen echten Knaller freuen. Als Trostpreis werden übrigens noch 100 YP-F3 MP3-Player verlost, einen Versuch ist es also auf jeden Fall wert!

Also, den Kindern geholfen, dem Nachbarsjungen Bescheid gesagt und (wenn man Köln oder Dortmund & Co. Fan ist) den Beitrag bei Facebook und Twitter geteilt 😉 weil es grade passt: schon Fan bei Facebook?

Werde Einlaufkind beim FC Bayern

Gerüchte über das Samsung Galaxy S3

Es ist mal wieder so weit, ein neues Flaggschiff von Samsung wird erwartet und wie beim Galaxy S2 kann man sich vor Gerüchten kaum noch retten. Gestern gab es einen ganzen Schwall an Informationen – die allerdings nur möglicherweise auf das Galaxy S3 bezogen sind:

Brancheninsider Eldar Murtazin ließ gestern über Twitter einiges über „sein neues Smartphone verlauten“:

HD resolution, 12 mpx camera, sw tweaks, android 4 – i like my new phone. Eager to see official announcement in Barcelona

Insgesamt folgende Spezifikationen:
– HD Display
– 12 MP Kamera
– Android 4.0 mit Veränderungen
– 1.5 – 1.6 GHz Quad-Core Prozessor
– stark verbesserte Akkuleistung

Klingt lecker, die Frage ist, ob er tatsächlich über das Galaxy S3 redet. Das unbekannte Smartphone soll auf jeden Fall auf dem MWC in Barcelona Ende Februar vorgestellt werden. Ob es das Galaxy S3 ist … könnte sein, allerdings kann man von LG und möglicherweise Motorola für den MWC ebenfalls „Superphones“ erwarten. Sascha von Netbooknews argwöhnt schon ganz richtig, wenn er sagt, dass er den Exynos 5250 SoC für das Galaxy S3 erwartet hätte (bis 2 GHz pro Kern), allerdings könnte Samsung sich durch den Druck der anderen Hersteller dann doch zu einem Vierkerner entschieden haben …

Warten wir es ab, ein Knaller wird das Galaxy S3 ohnehin, ich schmeiße noch zwei unbestätigte Gerüchte in den Raum: Möglicherweise S-Pen Unterstützung und eine Auflösung über den bisherigen 1280×720 Pixeln – beides zu finden in einem frühen System Dumb. Leider haben wir noch keinen Sponsor für den (zu teuren) MWC gefunden und werden wohl nicht vor Ort sein um das Ding zu bestaunen… Weiterlesen

Samsung behebt Probleme der SSD 830 Serie

SSDs sind eine tolle Sache. Höhere Lesegeschwindigkeit, höhere Schreibgeschwindigkeit, niedrige Zugriffszeiten, außerdem relativ schockresistent.
Seltsam nur, dass man immer mal wieder von großen Problemen mit SSDs hört, sodass der Hersteller ein Firmware-Update veröffentlichen muss. Ein Firmware-Update für eine Festplatte? Ja, sowas gibt es. Für normale Festplatten gibt es nur sehr selten mal Updates, bei SSDs aber recht viele, was zeigt, dass diese doch noch etwas fehlerbehaftet sind.

So musste auch Samsung ein paar Fehler mit der 830 SSD-Serie beheben, die unter Umständen einen Bluescreen unter Windows verursachten und das korrekte Partitionieren verhinderten. Das Update kann ab sofort heruntergeladen werden.

Quelle: Anandtech

bada weiter ohne WhatsApp

WhatsApp ist der wohl bekannteste Dienst, der die SMS ersetzen will. Es gibt Apps für Android, iOS, BlackBerry OS und Symbian, für bada allerdings bisher nicht. René von MobiFlip hat mal bei den Entwicklern nachgefragt, ob eine Version für bada mittlerweile in Planung sei.
Das konnte man ganz klar beantworten: Nein, ebenso wenig, wie eine Webversion des Dienstes, weil man eine reine mobile Plattform bleiben wolle. WhatsApp wird wohl auch nicht durch Drittentwickler für das Web und bada tauglich gemacht werden können, da auch eine API, sprich eine Entwicklerschnittstelle, nicht geplant sei.