Gerüchte um nicht-Europa Start des Galaxy Note 5 verstärken sich

Es ist schon ein paar Tage her als das Gerücht um die fehlende Verfügbarkeit des Galaxy Note 5 in Europa aufkam, wirklich stichhaltige „Beweise“ gibt es bisher aber nicht. Ein neuer Bericht von einem „Insider“ verstärkt das Gerücht aber nochmal.

galaxy-note-5-leak-gold-nowwhereelse

So soll ein Insider gesagt haben, dass der globale Launch des Galaxy S6 edge Plus bereits mit allen Providern abgesprochen sei, das Galaxy Note 5 hänge aber noch in den Seilen. Bisher soll nur der Verkauf in Südkorea und den USA als sicher gelten, der Grund dafür ist wohl der dort große Erfolg der alten Note Generationen. Wörtlich hieß es: „Samsung has almost finalized the talks with global mobile carriers to release the Galaxy S6 Edge Plus, but the launch of the Galaxy Note 5 has not yet been decided.”

Komische Geschichte, aber anscheinend ist da wohl was dran. Ein gebogener Screen ist meiner Meinung nach optisch und haptisch das Beste das Smartphones in 2014/2015 passieren konnte – aber kann das einen mit Funktionen beladenen S-Pen ersetzen? Ich denke nicht. Stellt euch vor ihr hättet eine Art Galaxy S6 Plus (ohne edge) und könntet entweder den Bildschirm in die Form des S6 edge bringen, oder einen S-Pen einbauen – wie würdet ihr euch entscheiden?

Quelle: KoreaHerald (via: AndroidBeat)

Wenn ihr auf "Kommentare von Disqus laden" klickt, wird ein entsprechender Cookie gesetzt und Nutzerdaten, beispielsweise die IP-Adresse an Server von Disqus in den USA geschickt, die Kommentare werden dann geladen. Eure Entscheidung. Mehr Infos dazu in den Datenschutzhinweisen.