Samsung experimentiert mit vielen Prozessortypen. Man setzt sowohl auf Eigenentwicklungen, als auch auf Entwicklungen aus dem Hause Qualcomm, Texas Instruments und Nvidia.
Laut Android And Me wird Samsung bald das erste Android 4.0-Smartphone mit einem Intel-Prozessor vorstellen, das für den amerikanischen Anbieter Sprint gedacht ist.
Intel hat vor kurzem Android 4.0 für die eigenen Atom-Prozessoren angepasst. Außerdem versucht Intel mit allen Mitteln in den Smartphone- und Tablet-Markt einzusteigen, der immer größer wird.
Persönlich halte ich von einem solchen Smartphone überhaupt nichts. Die Technologie, auf die Intel setzt, „x86“, ist eine veraltete Architektur. (Danke an der_aba 😉 ) Mich wundert es, dass sie überhaupt noch so aktiv genutzt wird. Technologien wie ARM sind deutlich effizienter.
Abgesehen davon könnte ein solches Smartphone kaum Spiele aus dem Android Market darstellen, da diese für ARM angepasst sind.