Hammer. Die Prozessoren in unseren Smartphones und Tablets werden immer leistungsfähiger und das mit einer immer höheren Rate. Während Hersteller wie Nvidia versuchen, über viele Kerne das Rennen um die höchste Leistung zu machen, setzt Samsung auf ein anderes Pferd.
Anstatt jetzt schon einen Quad-Core Prozessor auf den Markt zu werfen, dessen Unterstützung durch Entwickler noch gar nicht vorhanden ist, startet im Quartal 2 die Massenproduktion des Exynos 5250, einer System-on-a-Chip Lösung. Dieser hat eine Taktrate von satten 2 GHz.
Für Entwickler ist es leichter, die erhöhte Leistung bei gleichbleibender Anzahl von Kernen auszunutzen, als mehr Kerne unterstützen zu müssen. Jetzt fehlt nur noch ein eigenes Gaming Center von Samsung, wie es Nvidia und Qualcomm bereits haben.
„Content ist King“, wenn ich mal Fabien von AndroidPIT zitieren darf.
Quelle: SammyHub (via Tizen-Blog)