Foxconn Chef sagt iPhone 5 wird Samsung Galaxy S3 beschämen

Ein Lacher zum Vormittag: Foxconns CEO Terry Gou hat gegenüber der China Times gesagt, dass das nächste iPhone das Samsung Galaxy S3 beschämen wird – klingt komisch und bringt den Fanboy-Kram auf Hersteller-Ebene:

Dazu muss man wissen, dass Gou bereits vor einigen Monaten geäußert hat, Samsung innerhalb der nächsten 5 Monate übertreffen zu wollen – halte ich persönlich teilweise sogar für möglich, da die chinesischen Hersteller durch Dumping-Löhne und eine unschlagbare Man-Power extrem starkt wachsen können. Außerdem hat Foxconn vor eingen Wochen 10 Prozent der Aktien von Sharp gekauft und ist damit zum größten Anteilseigner geworden – und damit auch zum Eigner von einem sehr guten und großen Displayhersteller. So weit erstmal die Fakten, die dafür sprechen, dass an Gous Aussage durchaus etwas dran sein könnte hinsichtlich bestimmter Eigenschaften des iPhone 5…

Trotzdem vergleicht man Äpfel mit Birnen, genauso wie man in meinen Augen das iPhone 4s nicht mit dem Samsung Galaxy S3 vergleichen darf (was trotzdem viel zu viele machen und wollen), darf man das Samsung Galaxy S3 aus Mai nicht mit einem iPhone 5 im September-Oktober vergleichen. Diese Spanne ist kürzer, aber trotzdem sind 5 Monate bei Smartphones bei der derzeitigen Entwicklungsgeschwindigkeit ein großer Faktor, welcher das Bild verzerrt. Stellt man den Vergleich trotzdem an (was ohnehin passieren wird), muss man eine weiter Eigenschaft berücksichtigen: 4″ gegen 4.8″ – ich behaupte, dass hier der entscheidende Faktor liegen wird. Vielen sind kleine 4 Zoll einfach … zu klein.

Es soll nicht nach Entschuldigungen klingen, ich behaupte aber, dass Samsung es Apple bei der Rückseite und dem Display hätte schwerer machen können – warte aber erstmal das iPhone 5 ab bevor ich hier weiter über eine trotzig klingende Reaktion eines CEOs reden werde 😉

Quelle: SlashGear und Netbooknews

Wenn ihr auf "Kommentare von Disqus laden" klickt, wird ein entsprechender Cookie gesetzt und Nutzerdaten, beispielsweise die IP-Adresse an Server von Disqus in den USA geschickt, die Kommentare werden dann geladen. Eure Entscheidung. Mehr Infos dazu in den Datenschutzhinweisen.