Mir ist drei Jahre lang kein Smartphone auf den Boden gesegelt, bis es jemand anders für mich mit meinem Galaxy Note erledigt hat. Etwas über ein Meter Höhe und die eher Smartphone-unfreundliche Oberfläche von Kölns Straßen hat zu zwei Kratzern am Rahmen geführt, der Rest (inklusive Display) ist aber komplett intakt geblieben. Apples iPhone 4S ist fast dafür berüchtigt schnell im Spinnennetz-Design aufzutreten, wenn es ein Date mit dem Boden hat, die Frage ist, wie sich das Samsung Galaxy S3 im Vergleich schlägt:
In dem folgenden Video wird das Samsung Galaxy S3 ebenso wie das iPhone 4S mehrfach aus etwa Brusthöhe Richtung Erdoberfläche geschickt und wenn ich mir das Ergebnis so anschaue, ist von der Robustheit des Galaxy S2 oder Galaxy Note nur noch wenig zu finden. Das GorillaGlass2 ist zwar kratzerresistent, bei Erschütterungen trotzdem empfindlich und so zieht sich wie bei dem iPhone 4S nach dem Falltest das Spinnennetz-Design über die Front des Samsung Galaxy S3. Das ist der Preis den man für den dünnen Rahmen zahlen muss, also lieber nicht fallen lassen, seht selbst:
UPDATE: Und noch ein weiteres Video von einer Versicherungsgesellschaft. Was soll ich sagen: eine Menge Spinnennetz-Design – die Spinner 😉 sollten lieber uns ein Galaxy S3 zuschicken!