Samsung hat vor wenigen Tagen die Samsung EX2F offiziell angekündigt, eine digitale Kompaktkamera für anspruchsvolle Nutzer. Mit einer f1.4-Optik von Schneider-Kreuznach, einem 12.4MP 1/1.7″ BSI CMOS Sensor und einem Magnesium-Body ist es definitiv keine „normale“ Kompaktkamera sondern eher eine mobile Zweite für den Profi – oder aber der Schritt zwischen Kompakt- und Systemkamera:
Schaut man sich den Erfolg des Vorgängers an und sieht die vielen Neuerungen, dann dürfte sich auch die Samsung EX2F sehr gut verkaufen. Kleinigkeiten wie der neue Blitzschuh über den nun auch Zubehör wie externe Mikrofone (sofern verfügbar) angesteckt werden können und wirklich herausragende Features wie das eingebaute WiFi machen die Samsung EX2F für mich derzeit extrem interessant. Ohnehin finde ich es erstaunlich, dass Samsung noch so ziemlich der einzige Hersteller ist, der WiFi in die Kameras integriert. (Ich weiß es gibt noch einige Hersteller die das über Dongles lösen – finde ich wenig elegant!)
Ich würde die Samsung EX2F zu gerne testen, ich glaube so eine Kamera wäre wegen ihrer kompakten Bauart perfekt für Messen wie die IFA, einzig nach einem externen Mikro müsste ich mich dann umschauen. Bis zu einem Test von uns kann man sich das erste Hands-On von Engadget anschauen – ich finde die Samsung EX2F sehr gelungen, ihr?
…jetzt müsste nur noch irgendwie einen polfilter drankriegen ?!
rein von der papierform genau die eierlegende woll-milch-sau die ich suche. canon g1x hat kein 24 mm, nicht diese lichtstärke, fuji x10 und pana lx7 kein klappdisplay ….. wenn sie dann noch schnell genug ist ?!
eigentlich steh ich ja eher auf die traditionellen camerahersteller, aber ich denke, so allmählich haben die quereinsteiger den dreh raus 🙂
ja genau ein "Schritt zwischen Kompakt- und Systemkamera" – Diese werden meistens als "Kreativkameras" bezeichnet 😉