Samsung ES9000: 75 Zoll SmartTV – „See that wall?“

Ich gestehe ich habe derzeit zu Hause noch einen uralt LCD von Quelle (na, wer erinnert sich noch?) und kann daher beim Thema SmartTV und AllShare immer nur von meinen Erfahrungen auf Messen und Co. zehren. Was Samsung nun in Korea vorgestellt hat dürfte aber auch dem erfahrenen SmartTV-Nutzer neu sein: ein 75 Zoll Samsung SmartTV für umgerechnet knapp 14.000 Euro

75 Zoll dürften mehr als nur Heimkino sein, ich persönlich werde dabei an „How i met your mother“ und Barneys legendäres „See that wall“ erinnert. Ein 75 Zoll Samsung ES9000 Fernseher dürfte zwar nicht zuletzt wegen dem Preis von umgerechnet rund 14.000 Euro (oder etwas mehr als 17.000$) und der enormen Diagonalen von 189cm kaum einen Platz in vielen Wohnzimmern finden, aber ein tolles Gerät ist er auf jeden Fall. Der Rahmen um das Display ist gerade einmal 7.9mm schmal und Stimm- und Gesteneingabe scheint das Teil auch zu beherrschen. Falls jemand einen über haben sollte, darf er sich gerne bei uns melden 😉

Quelle: Samsung via MobiFlip

Wenn ihr auf "Kommentare von Disqus laden" klickt, wird ein entsprechender Cookie gesetzt und Nutzerdaten, beispielsweise die IP-Adresse an Server von Disqus in den USA geschickt, die Kommentare werden dann geladen. Eure Entscheidung. Mehr Infos dazu in den Datenschutzhinweisen.

12 thoughts on “Samsung ES9000: 75 Zoll SmartTV – „See that wall?“

  1. Den 75" hab ich letzten September bereits auf der IFA in Berlin gesehen, aber hab den dicker als 7,9 mm in Erinnerung… glaube war da zwischen 1-1,5 cm dick. Pixel fielen damals nicht direkt auf wenn man davor stand. hab auch irgendwo noch ein video davon auf meinem camcorder.

    • Der TV auf der IFA letztes jahr war ein anderes modell, dies war damals der größte LED tv den es gab aber der jetzt hier gezeigte ist zwar gleich groß aber hat die neuen features von der ES reihe und ist daher wahrscheinlich auch schmaler am rand 😉

      hab auch noch fotots von dem und hab das kleine samsung mädchen als größenvergleich neben dran stehen lassen ;D

  2. welche auflösung hat der ? wenn es full hd ist dann kann man ja wirklich pixel zählen gehen. man muss ja 5,70 meter davon wegsitzen nach dem normalen standard. wer hat bitte so ein riesen wohnzimmer ? ich kanne nur leute die ein 8 meter wohnzimmer haben (wir) da der esstisch mit inbegriffen ist. aber man hat auch viele fenster im haus wo will man das geschoss bitte hinstellen ?

    • Wenn man 3 Meter entfernt ist, dann sieht man schon keine einzelnen Pixel mehr.

      Der Sharp Aquos LC-80LE645E hat 80" bzw. 203 cm Bild-Diagonale und man bekommt ihn für 5.300,-.
      Da geht noch was beim Samsung – wie üblich…

    • bei einem 40 zöller muss man schon 3-3,50m abstand haben, wenn man 7 meter abstand haben will und den sound aufdrehen kann, jedoch ist hier eine heimkinoanlage pflicht derjenige nimmt sich trotzdem einen beamer. zumal die 4k und 8k tv bald kommen.

      tipp für alle die einen balkon im wohnzimmer haben, stellt ihn auf den balkon dann gehts von der entfernung. lol

    • Nur weil du dir kein großes Wohnzimmer leisten kannst, trifft das nicht auf alle Menschen zu.
      14k€ Kaufpreis spricht dafür, das dieser Fernseher nicht für Leute gedacht ist, die noch nie ein großes Wohnzimmer gesehen haben. Sondern für die Wohlbetuchten.
      Ich bin ja leider mehr der Beamer-Typ, weil ichs einfach noch größer haben möchte. Das Smart TV von Samsung reizt mich aber schon etwas.

      Was ist das für ein Format? So aus der Seitenansicht sieht das schon fast wie 21:9 aus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.