Qualcomm CEO hält Samsungs Exynos 5 Octa für „PR-Stunt“

Während NVidia und Qualcomm auf der CES teilweise beeindruckende neue Quad-Core SoCs vorgestellt haben, hat Samsung mit einem Achtkern-Prozessor aufgetrumpft. Der Nutzen ist allerdings umstritten und Qualcomms CEO Paul Jacobs hat acht Kerne nun im Rahmen einer China-Reise als „PR-Stunt“ bezeichnet.

qualcomm-ceo-paul-jacobs

Laut Jacobs nutzt Samsung acht Kerne als Marketing-Gag ähnlich wie sich viele Hersteller von Kameras gerne hohe Megapixel-Zahlen werbewirksam auf die Kameras schreiben, ohne das diese tatsächlich die Bildqualität wiedergeben. Tatsächlich sind von den acht Kernen des Samsung Exynos 5 Octa nie mehr als vier Kerne gleichzeitig aktiv. Der Cortex-A7 Quad-Core wird für Alltagsaufgaben, der Cortex-A15 Quad-Core für Hochleistungsaufgaben genutzt. Samsung täuscht laut Jacobs mit den acht Kernen des Exynos 5 Octa nur darüber hinweg, dass der Cortex-A15 zu energiehungrig sei. Die neuen Snapdragon-SoCs seien dagegen mit vier Kernen über ein breites Spektrum skalierbar und könnten sowohl Alltag als auch Höchstleistung gleichermaßen meistern. Wie heißt es so schön: „Am Ende knallt die Peitsche“. Bleiben die ersten Vergleiche von NVidia Tegra4, Snapdragon 800 und Exynos 5 Octa abzuwarten.

Quelle via androidnext

Wenn ihr auf "Kommentare von Disqus laden" klickt, wird ein entsprechender Cookie gesetzt und Nutzerdaten, beispielsweise die IP-Adresse an Server von Disqus in den USA geschickt, die Kommentare werden dann geladen. Eure Entscheidung. Mehr Infos dazu in den Datenschutzhinweisen.