2013er Samsung SmartTVs F8090 und F7090 für Deutschland angekündigt – Preise ab 1.399€ UVP

Samsung hat auf der CES unter anderem einen großen Teil des 2013er Portfolios der SmartTVs vorgestellt. Der Samsung F8090 und der Samsung F7090 sind nun auch offiziell für Deutschland angekündigt und eigentlich schon seit Ende März erhältlich.

Samsung F8000 7

Mit Diagonalen ab 40 und bis 75 Zoll dürfte hier wohl für jeden Nutzer die passende Größe dabei sein. Technisch unterscheiden sich F8090 und F7090 nur in Nuancen  (unter anderem bis 1000Hz bei dem F8090), größer ist dagegen der Unterschied des Designs. Unter der Haube hat sich im Gegensatz zu 2012 bei beiden Modellen eine Menge getan: Quad-Core CPU und besonders der 2013er SmartHub. Diesen durfte ich vor einigen Wochen ausführlich testen und insbesondere „S Recommendation“ hat mir extrem gut gefallen, dazu folgt die Tage auch noch ein Video. Ach und „Content Mirroring“ ist endlich auch von Haus aus mit an Bord, damit kann der Inhalt von Galaxy Smartphones bzw. Tablets auf den Fernseher gespiegelt werden. Feine Sache.

  • Samsung Smart TV UE75F8090   7.999,00 Euro (UVP)
  • Samsung Smart TV UE65F8090   4.199,00 Euro (UVP)
  • Samsung Smart TV UE55F8090   2.899,00 Euro (UVP)
  • Samsung Smart TV UE46F8090   2.099,00 Euro (UVP)
  • Samsung Smart TV UE40F8090   1.599,00 Euro (UVP)
  • Samsung Smart TV UE60F7090   3.499,00 Euro (UVP)
  • Samsung Smart TV UE55F7090   2.699,00 Euro (UVP)
  • Samsung Smart TV UE46F7090   1.899,00 Euro (UVP)
  • Samsung Smart TV UE40F7090   1.399,00 Euro (UVP)

Videolink

Schwalbach/Ts., 12. April 2013 – Auf der Samsung Roadshow 2013 stellt Samsung seine neuen Smart TV der Serien F7090 und F8090 vor. Die LED TVs kombinieren begeisternd smarte Funktionen mit einer nochmals verbesserten Bildqualität. Die übersichtlicher gestaltete Smart Hub-Oberfläche führt den Zuschauer durch das große Angebot aus TV-Sendern, Onlinevideotheken, Apps und sozialen Netzwerken. Die Bedienung ist noch einfacher geworden: Die Sprachsteuerung reagiert auf natürliche Sprachbefehle und die Gestensteuerung1 erkennt mehr Handbewegungen, wie den gehobenen Daumen, der Favoriten kennzeichnet. Die Grenze zwischen Smart TV, Smartphones oder Tablets und den dort gespeicherten Apps, Filmen oder Fotos löst sich für Zuschauer jetzt buchstäblich in Luft auf, denn die neuen Samsung Smart TVs bieten vielfältige Vernetzungsmöglichkeiten. Die Premiummodelle setzen nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch Akzente: Mit ihrem minimalistischen Design und den neu gestalteten Standfüßen fügen sie sich perfekt in Wohnumgebungen ein.

Damit Zuschauer sich in dem vielfältigen Angebot aus Apps, Social Media, Online-Videotheken, TV-Sendern und Filmen besser orientieren können, hat Samsung die Bedienoberfläche Smart Hub2 neu gestaltet. Die Inhalte sind in fünf Bedienfeldern „Meine TV-Programme“, „Meine Filme und Serien“, „Meine Fotos, Videos & Musik“, „Meine sozialen Netzwerke“ und „Meine TV-Apps“ übersichtlich sortiert. Die Bedienung geht hier flüssig und leicht von der Hand – per Gestensteuerung sogar mit einfachen Wischbewegungen oder auch über die mitgelieferte Touch-Fernbedienung3.

Versteht Handzeichen, hört aufs Wort

Samsung hat die Sprach- und Gestensteuerung für die neuen Smart TVs weiterentwickelt. Zuschauer können jetzt Fragen an den TV richten, wie etwa „Wo läuft heute Abend Fußball?“ oder „Gibt es heute einen Western?“5. Und was vom Smartphone schon bekannt ist, funktioniert auch auf dem Smart TV: Bilder lassen sich mit beiden Händen größer und kleiner zoomen. Ein senkrechter Daumen genügt, um den laufenden Spielfilm in die Favoritenliste einzufügen. Dank Gesichtserkennung wird dabei stets die Favoritenliste des jeweiligen Familienmitglieds ausgewählt. Die Geräte sind dazu mit einer versenkbaren Kamera am oberen Bildschirmrand sowie integrierten Mikrofonen ausgestattet.

Design, das fasziniert

Die extrem flach gebauten Fernseher besitzen durch edle Oberflächen, hochwertige Materialien und vielerorts nahtlose Verarbeitung eine hochklassige Ausstrahlung. Ihr puristisches Design fasziniert und wirkt zugleich dezent. Selbst großformatige Modelle wie der F8090 in 75 Zoll (189 cm Bildschirmdiagonale) wirken überraschend leicht, fast schwerelos. Dazu trägt der äußerst schmale Bildschirmrahmen ebenso bei wie das elegante Halbrund des Standfußes. Ein besonderes Augenmerk legten die Designer bei diesem Modell auf die sauber gehaltene Rückseite mit verdeckten Anschlüssen und Kabelführung, mit der sich der F8090 auch elegant mitten im Raum aufstellen lässt. Liebhaber von puristischem, geradlinigem Design sind mit den Modellen der Serie F7090 bestens bedient: der Smart TV ruht auf einer massiven rechteckigen Basis aus Metall.

Gestochen scharfe Bilder in brillanter Qualität

Maßstäbe setzen die neuen Smart TVs auch in Sachen Bildqualität und Kontrastschärfe. Beim F7090 optimiert Micro Dimming die Hintergrundbeleuchtung und ermöglicht auf diese Weise tiefere Schwarz- und hellere Weißwerte. Selbst bei dunklen Szenen entsteht so ein extrem kontrastreiches, absolut klares Bild. Die Modelle der Serie F8090 gehen mit Micro Dimming Ultimate noch einen Schritt weiter, da hier noch feinere Abstufungen möglich sind. Parallel dazu passt die Funktion Intelligent Viewing mit Sport- und Spielfilmmodus die Darstellung kontinuierlich an den jeweiligen Inhalt an. Für den Zuschauer heißt dies, dass Unschärfen in jeder noch so turbulenten Fußball- und Actionfilmszene minimiert werden. Für eine noch klarere Darstellung rasanter Bewegungsabläufe sorgt bei der Serie F8090 die Clear Motion Rate von 1.000 Hertz.

Zuschauer können auch stark komprimierte Internetvideos auf den neuen Smart TVs in einer unverhofft hohen Qualität genießen. Ähnliches gilt für Textanzeigen, die dank schärferer Schriftdarstellung besser lesbar sind. Möglich macht dies die integrierte Web Clear View-Funktion.

Grenzenlose Erlebnisse

Samsung AllShare löst die Grenze zwischen Smart TV, Smartphones und Tablets buchstäblich in Luft auf. Anwender steuern damit das komplette heimische Unterhaltungsnetzwerk und übertragen Fotos, Videos und andere Inhalte drahtlos auf den Smart TV. Per „Content Mirroring“ lassen sich Bildschirminhalte eines Galaxy Smartphones oder Tabs auf den großen Bildschirm des Smart TV übertragen – vorbei die Zeit, in der sich Freunde und Familie selbst gemachte Bilder und Videos umständlich auf dem kleinen Handydisplay anschauen mussten. In umgekehrter Richtung ist der drahtlose Austausch genauso komfortabel: Mit Smart View4 lässt sich das laufende TV-Programm überall im Haus auf kompatiblen mobilen Geräten erleben. So können beispielsweise die Kinder auf dem Tablet einen Cartoon schauen, während Papa auf dem Fernseher die Sportschau genießt. Zudem lässt sich durch den integrierten Twin Tuner ein Film problemlos aufnehmen und ein anderes Programm live auf dem TV verfolgen.

Die persönliche Empfehlung, von der Daily Soap bis zur Lieblings-App

Ob Sitcom, Sport oder Blockbuster – jeder hat sein individuelles Lieblingsprogramm. Genau das berücksichtigen die Samsung Smart TVs mit der intelligenten Empfehlungsfunktion S-Recommendation5: Auf Basis der eigenen Vorlieben schlägt der Fernseher dem Zuschauer passende Inhalte wie TV-Sendungen oder Apps vor.

Preise und Verfügbarkeit

Der Samsung Smart TV F8090 ist in fünf verschiedenen Bildschirmgrößen und der Samsung Smart TV F7090 in vier verschiedenen Bildschirmgrößen ab Ende März zu nachfolgenden unverbindlichen Preisempfehlungen (UVP) im Handel verfügbar:

Samsung Smart TV UE75F8090   7.999,00 Euro (UVP)
Samsung Smart TV UE65F8090   4.199,00 Euro (UVP)
Samsung Smart TV UE55F8090   2.899,00 Euro (UVP)
Samsung Smart TV UE46F8090   2.099,00 Euro (UVP)
Samsung Smart TV UE40F8090   1.599,00 Euro (UVP)

Samsung Smart TV UE60F7090   3.499,00 Euro (UVP)
Samsung Smart TV UE55F7090   2.699,00 Euro (UVP)
Samsung Smart TV UE46F7090   1.899,00 Euro (UVP)
Samsung Smart TV UE40F7090   1.399,00 Euro (UVP)

Wenn ihr auf "Kommentare von Disqus laden" klickt, wird ein entsprechender Cookie gesetzt und Nutzerdaten, beispielsweise die IP-Adresse an Server von Disqus in den USA geschickt, die Kommentare werden dann geladen. Eure Entscheidung. Mehr Infos dazu in den Datenschutzhinweisen.