Kreative Köpfe behaupten immer wieder, dass Apple Geräte am besten seien, um Inhalte zu produzieren. Auch das iPad und das iPhone zählen dazu, denn für beide sind diverse Apps zur Musikproduktion vorhanden, unter anderem Apples bekanntes Programm GarageBand, das die Aufnahme besonders einfach gestalten soll.
Nun sind einige neue Markenrechte von Samsung bekannt geworden: Mobile Samsung 5G, Samsung Fit, Samsung Micro, Samsung Expo, Samsung Go, Samsung Pro und S MUSICIAN. Letzteres ist interessant und hört sich stark nach einer Erweiterung des „S“ Portfolios an, das auf Galaxy Geräten installiert ist. Wohlmöglich handelt es sich dabei aber auch einfach um eine App, die beispielsweise beim Stimmen von Musikinstrumenten hilft oder um eine Idee, die von Samsung schon längst verworfen wurde. Geduld ist angesagt!
Quelle: PhoneArena
Alternative = Kopie
Wie immer
Es wird nur ein „s“ drangehängt
Und jetzt fangt an mich zu beschimpfen
Bessere(!) GarageBand-Alternativen für Android gibt es doch schon längst, z. B. „Caustic 2“ (Single Cell Software).
Aber nicht von Samsung
Habe es mir mal geladen und ich muss sagen optisch ist das nicht gerade der Bringer. Aber ich finde Garageband um Längen besser.
Die Möglichkeit echte Instrumente anzuschließen und das Übersichtlichkeit sind im mobilen Segment ungeschlagen weshalb ich mir auch ein iPad gekauft habe.
Wenn Samsung mindestens doppelt so gute Software veröffentlicht dann wird mein nächstes Tablet von Samsung.
Es gibt aber keine iPad alternative.Am wenigsten von samsung
Informier dich mal über betriebssystembedingte Latenzzeitenunterschiede zwischen iOS und Android. Der aktuelle Stand ist, dass Audioproduktion auf Android nicht sinnvoll darstellbar ist.
Achso: Hier mal eine Quelle:
http://www.androidnext.de/news/audio-latenz-unter-android-interview-mit-matthias-krebs-vom-digiensemble-droidcon-2013/