Eigentlich sind Sperrmuster und PINs für Smartphones eine gute Sache. Sie sichern die Daten auf dem Gerät vor unbefugtem Zugriff ab, leider bisher aber meist nicht das gesamte Gerät. Ein Dieb konnte das Smartphone immer noch zurücksetzen und ohne Probleme weiter nutzen – es sei denn, man lässt die IMEI sperren.
In Zukunft soll das auch einfacher gehen. Mit dem Samsung Galaxy Note 3 führt Samsung eine Reaktivierungssperre ein, die optional genutzt werden kann. Loggt man sich mit seinem Samsung Konto in das Gerät ein, kann man das Smartphone an das Konto binden. Die Bindung bleibt auch beim Zurücksetzen erhalten, woraufhin zunächst das Passwort eingegeben werden muss.
Auch bei Aufspielen einer neuen Firmware bleibt die Bindung der IMEI an das Samsung-Konto erhalten. Kommt also das Galaxy Note 3 abhanden, kann ein etwaiger Passwortschutz nicht mehr einfach durch eine neue Firmware entfernt werden.
Quelle: Caschys Blog
Wird diese „Reaktivierungssperre“ auch das S4 bekommen?
Viel interessanter wäre, ob mit diese Sperre durch einen flash einer Custom Rom umgehen kann.
Wohl schon, allerdings ist das schon eine hohe Barriere.Mit Stock OS ist es definitiv unbenutzbar und gerade beim Note ist die Samsung Rom doch gerade die beste
Sollte ins nächste Update mit eingebunden werden.
Von wem wohl die Idee stammt? Apple oder Samsung??
Aus einem gesundem verstand kommt die Idee!
Aber wenn du schon dabei bist kannst du ja auch direkt fragen wieso Nokia, Samsung usw. die Idee eines Handys von Motorola geklaut hat.
Oder warum nach dem ersten iPhone so viele touch handys kamen.
Muss nicht alles geklaut sein…
Ich bin auch auf keinen streit aus…fände ich nur mal interessant, weil das jetzt ungefähr zum gleichem zeitpunkt kam!
…. und was ist,wenn ich es irgendwann verkaufen will?
Ich habe das Teil übrigens schon-absolute Kaufempfehlung
Denke mal dass du das Note auch einfach vom entsprechendem Samsung Konto lösen kannst sodass keine Passwort Abfrage mehr nötig ist
wie ich heute bei der einrichtung (Note 3 ) gelesen habe ist es möglich diese Sperre rückgängig zu machen
Wie innovativ! 🙂 Dieses iOS7-Feature ist doch lange bekannt, warum also erst nach Veröffentlichung „erfinden“ und bekannt machen? Wäre doch unauffälliger, wenn man hier mal schneller wäre..
Quelle: http://support.apple.com/kb/HT5818?viewlocale=de_DE&locale=de_DE
Samsung und LG sind von Korea verdonnert worden soetwas oder ähnliches in Zukunft in ihre Geräte einzubauen.
Sehr gute idee!Hoffentlich wird das dann auch mal von vielen genutzt, dann wird das Note 3 allgemein unattraktiver für Diebe