DigiTimes: Samsung plant Nutzung von MediaTek SoCs

Samsung stellt zwar selbst SoCs unter der eigenen Marke Exynos her, nutzt diese allerdings nicht in allen Smartphones. Teilweise liegt das an zu geringen Stückzahlen, oder an zu hohen Kosten für Budget-Smartphones.

mediatek-logo

Für High-End Smartphones setzt Samsung daher auf Prozessoren von Qualcomm, während für den Low-End Bereich Chips von Broadcom eingesetzt werden. Ab 2014 soll ein neuer Partner dazukommen. 

Die chinesische Firma MediaTek stellt mittlerweile sehr respektable SoCs zu fairen Preisen her, die hauptsächlich in günstigen Smartphones aus Asien zum Einsatz kommen. Auch Samsung ist das nicht entgangen, und so plant man vielleicht, sich den Budget-Markt zu sichern, den die kleinen asiatischen Hersteller derzeit erobern.

Quelle: DigiTimes (via SamMobile)

Wenn ihr auf "Kommentare von Disqus laden" klickt, wird ein entsprechender Cookie gesetzt und Nutzerdaten, beispielsweise die IP-Adresse an Server von Disqus in den USA geschickt, die Kommentare werden dann geladen. Eure Entscheidung. Mehr Infos dazu in den Datenschutzhinweisen.