Schon vor der Vorstellung des Galaxy Note 3 haben wir mit einer Dual-SIM Variante des Smartphones gerechnet. Das Gerücht hat sich mittlerweile bestätigt. Obwohl Samsung das Gerät noch nicht offiziell vorgestellt hat, ist es bereits in China erhältlich.
Die Dual-SIM Variante des Galaxy Note 3 kommt mit einem Snapdragon 800 und hat keine Regionensperre. Die Kosten belaufen sich auf umgerechnet etwa 730 €. Da das Gerät vermutlich nur in Asien erhältlich sein wird, müssen europäische Interessierte wohl etwas tiefer in die Tasche greifen und das Galaxy Note 3 Duos importieren.
Das Duos gibt’s bei Amazon für 1070€ inkl. Versand. Wenn du ein gutes Dual-Sim Smartphone willst kann ich dir das von Caterpilla empfehlen, das hat ein Kollege von mir.
Mfg JPS
Mich würde ja mal ein Artikel interessieren, wo auf den Smartphone-Import eingegangen wird. Ich würde gerne ein Samsung-Handy mit DualSIM-Funktion kaufen. Leider sind in Deutschland ja keine (vernünftigen) im Verkauf. Ich habe mich mal kurz in der Thema eingelesen, aber was muss man beim Import beachten (Firmware etc.)?
Gibt es vertrauenswürdie Import-Händler? Hat da jemand Erfahrungen?
Es ist unverständlich, warum die Provider in Deutschland so eine Macht haben und den Herstellern „vorschreiben“ können, dass sie keine DualSIM Smartphones hierzulande verkaufen. Echt schade. Ich denke eine Vielzahl von Leuten würde auch die TOP-Modelle mit DualSIM kaufen wollen.?!
Yo.
Scheint so, alshätte samsung den kernel source code fürs note 3 offen gelegt.
ein Note3 Duos mit den gleichen Spezifikationen wie das „normale“. Würde ich kaufen, da ich eh zwei SIM Karten (mit 2 Mobilfunkgeräten) benutze.
Echt schade!
Lars könntet ihr die app so programmieren, dass sie auf die skch auf die sd verschieben lässt?
Ach ja euer blog ist toll