Entwickelt Samsung Tablets mit Metallgitter-Digitizer?

Einer der wichtigsten Bestandteile eines Touchscreens ist der Digitizer, der Berührungen erkennt. Leider hat sich die letzten Jahre in dieser Richtung nur wenig entwickelt, was sich aber bald ändern könnte. Schon Ende 2013 will Samsung die Zuverlässigkeitstest einer neuen Technologie fertigstellen, die durchaus interessant ist.

Samsung Galaxy Note 8.0 S-Pen

Samsung arbeitet wohl an Digitizern auf Basis eines Metallgitters. Diese haben gegenüber herkömmlichen Digitizern einige Vorteile: Sie sind biegsam, günstiger in der Herstellung und unterstützen einen Stylus wie den S Pen, ohne dafür einen weiteren Digitizer und Chip zu benötigen – also nochmals geringere Kosten.

So könnte der S Pen bald nicht mehr exklusiv für die Galaxy Note Serie sein; zumindest wäre das theoretisch möglich. Wahrscheinlicher ist jedoch, das wir bald auch günstigere Note-Geräte zu Gesicht bekommen.

Quelle: ETNews (via SamMobile)

Wenn ihr auf "Kommentare von Disqus laden" klickt, wird ein entsprechender Cookie gesetzt und Nutzerdaten, beispielsweise die IP-Adresse an Server von Disqus in den USA geschickt, die Kommentare werden dann geladen. Eure Entscheidung. Mehr Infos dazu in den Datenschutzhinweisen.

2 thoughts on “Entwickelt Samsung Tablets mit Metallgitter-Digitizer?

  1. Biegsam *.* geil 🙂
    Vlt hat sich Samsung noch in Zeiten des ersten Galaxys von anderen Unternehmen „inspirieren“ lassen, aber nun haben die so viele eigene Innovationen und Ideen…. ist schon beeindruckend 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.