Der Markt von Streamingangeboten für Musik ist mittlerweile geflutet. Spotify hat zwar wahrscheinlich den größten Anteil, jedoch hat auch Google mit Play Music All Access einen Dienst. Auch kleinere Firmen wie Deezer wollen etwas vom Kuchen abhaben und sind dabei teilweise auch sehr erfolgreich. Deezer ist in 180 Ländern verfügbar und hat mehr als 5 Millionen zahlende Kunden, insgesamt sind es 12 Millionen.
Auch Samsung hat einen Musikdienst, der aber wohl längst nicht so aktiv genutzt wird, wie man es sich erhofft hat. Laut Reuters denkt Samsung nun darüber nach, in Deezer zu investieren und Anteile des Unternehmens zu kaufen. So könnte es zu einer größeren Kooperation zwischen den beiden Firmen kommen, was zur Vorinstallation oder sogar Integration des Dienstes auf Samsung Geräten mit Android führen könnte. So könnte Samsung die „Galaxy Plus“ Suite, in der beispielsweise bereits Dropbox enthalten ist, erweitern und ein noch größeres Ökosystem aufbauen.
(via AndroidBeat)
„Auch Samsung hat einen Musikdienst“: In 2 Tagen nicht mehr, denn gibts ja nur noch den Music Store im Samsung Hub. Aber ich könnte mir gut vorstellen, dass Deezer als Alternative in den Hub integriert wird, wenn Samsung Music Premium eh Geschichte ist.
Samsung Music bietet nichts vieles an , weil
1.das alles mit Geld kostet und nirgendwo findet man ne Samsung Karte (ITunes oder so)
2.Man kann nicht von der Musik den Bass und so verändern also bearbeiten.
Ich persönlich habe -Poweramp-und kann es weiter empfehlen