Power Sleep: Ungenutzte Rechenleistung von Smartphones spenden

Smartphones haben heutzutage eine hohe Rechenleistung, die aber zum Großteil ungenutzt bleibt. Wenn man zuhause ist, legen viele ihr Smartphone beiseite und hängen es an ein Ladegerät. Die potentielle Rechenleistung bleibt dann ungenutzt.

Screenshot_2014-02-15-09-45-40

Mit einer App namens Power Sleep will Samsung dies ändern. In Zusammenarbeit mit der Universität Wien will Samsung ein Netzwerk von Supercloud Computern aufbauen, das beispielsweise bei der Suche nach einer Heilung für Alzheimer helfen soll.

Die Berechnung findet nur statt, wenn das Smartphone zu mindestens 80 Prozent aufgeladen ist und aufgeladen wird. So wird der Akku geschont und die Leistung effizient genutzt.


Videolink

Wenn ihr auf "Kommentare von Disqus laden" klickt, wird ein entsprechender Cookie gesetzt und Nutzerdaten, beispielsweise die IP-Adresse an Server von Disqus in den USA geschickt, die Kommentare werden dann geladen. Eure Entscheidung. Mehr Infos dazu in den Datenschutzhinweisen.

33 thoughts on “Power Sleep: Ungenutzte Rechenleistung von Smartphones spenden

  1. Was hier teilweise abgelassen wird ist unglaublich, fast zum Fremdschämen. Haben wirklich die Meisten Verfolgungswahn? Dann kauft euch doch bitte ein Billighandy ohne GPS und Internet, bezahlt es Bar und dazu noch ne anonyme Sim. Dann seid ihr Paar Tage sicher.
    Und zum Thema Akku, das einzige was passiert wenn ihr die App nutzt…..es braucht etwas länger bis der Akku geladen ist. Ihr ladet euer Handy doch eh wenn ihr schlafen geht. Und nebenbei…….auch wenn ihr euer Handy bei 3% erst ans netz hängt, euer akku ist noch lange nicht leer! Er hat immernoch ca 3,2v von ursprünglich 3,7v 😉 Hitergrund ist das die Akkus keine Tiefentladung mögen und es ist für diese Akkus gesünder sie zwischendurch zu laden als wenn man sie immer aufs max leerzieht…….

  2. Man kann sich hier nur für die Pfeifen schämen, denen ein Akku wichtiger ist, als der Menschheit zu helfen. Peinlich! Möchte mal wissen, wie ihr mit der Diagnose Alzheimer umgehen würdet und ihr dann noch erfahren würdet, dass es Menschen gibt, denen ihr Akku wichtiger ist, als das Leben anderer. Solch ein verhalten nennt man zu Recht antisoziales Verhalten, besser bekannt unter dem Namen „Asozial“ Definition: Menschen die die Entwicklung des Kollektivs aus egoistischen Gründen blockieren oder bewusst sShaden zu fügen.

  3. Das gibt es doch schon lange – nennt sich BOTNETZ, nur das bisher keine so …… war sich das freiwillig zu installieren. “BEISPIELSWEISE bei der Suche nach Alzheimer“. Das heisst, die nehmen Leistung für irgendeinen Mist (der Samsung Geld bringt) und ein Prozent vielleicht auch für etwas Gemeinnütziges (wenn Sonnen- und Mondfinsternis gleichzeitig stattfinden).

  4. Lachhaft!
    Samsung will was für die Menschheit tun?

    Dann sollen die mal bei ihren eigenen Mitarbeitern anfangen, die sich in den Produktionsstätten die Krebsseuche einholen.

    Shame on you, Samsung!

    • da hast du recht. wenn samsung oder andere reiche Unternehmen nur einen Bruchteil ihres Kapitals an arme Menschen spenden würden, gebe es keinen Hunger mehr..

  5. Da kann man mal für etwa 10-15€ im Jahr (welche nach spätestens 2 Jahren sowieso fällig wären) jede Nacht irgendwie helfen und dann wird doch wieder gemeckert.
    Samsung „späht“ uns sowieso aus, bringt ja Kohle.
    Ob das jetzt eine samsung app ist oder 15, mehr Daten als man preisgibt können die auch nicht angeln.
    Das einzig gefährliche an der Bereitstellung der CPU ist dann wohl die mögliche kernschmelze die durch die immense Hitze beim rechnen entsteht, da ist man aber bestimmt für abgesichert beim akzeptieren der AGB.

  6. Selbst wenn es den Akku Lebenszyklus etwas verkürzen sollte und dieser schon nach einem Jahr schlechter sein, kann man sich aufgrund der Wechselakku Möglichkeit ganz leicht einen neuen Akku für 10€ zulegen.

    Das sollte jetzt nicht so das Problem sein.

  7. Wer sich das installiert ist dumm.Wenn Samsung ein wert auf die Menschheit legt, dann sollen sie ein NASA Computer bauen, und es Schenken. Glaubt ihr Samsung interesiert sich für irgendein projekt,wenn er kein profit daraus schlagen kann? Also wenn mann das akku rausnimmt und das Phone nur über das Netzteil betreiben will geht das Phone nicht an.Das bedeutet das Phone nimmt permanent seinen saft aus dem akku,das wiederum bedeutet akku wird entladen und gleichzeitig aufgeladen und je nach demm wieviel cpu leistung beansprucht wird,ist die lade entladezykluss umso härter,und genau das macht das akku am ende nicht mehr leistung fähig und dann ärgert sich sandra warum ihr akku so schnell leer geht.

    • Sry aber jemanden als dumm zu bezeichnen, weil er diese app installiert (warum auch immer) empfinde ich als unverschämt. Der Rest mag ja durchaus plausibel sein.

  8. Welche Unwissenheit hier zum teil bzgl. Li-Ion Akkus herrscht ist traurig.
    Ein Akku drei mal von 30-70% zu laden schadet bzw. verringert seine Lebensdauer/Kapazität weniger als ein mal von einstelligen % bereich bis 100%.

  9. Ich hab die App installiert und freu mich, Gutes tun zu können. Das mit dem Akkuverschleiss halte ich für völligen Blödsinn. Ich habe schon immer meine Akkus oft zwischendurch aufgeladen und habe wahrscheinlich mehr Ladezyklen als viele andere hier und habe da keine Nachteile bei der Akkuleistung feststellen können. Nach 2 Jahren gibt es eh immer wieder ein neues. Danke, dass hier auf so schöne Projekte aufmerksam gemacht wird.

  10. das ganze ist ja wirklcih schön und gut, aber dem akku tut das wie angedeutet nicht gut. innerhalb kürzester Zeit wird dieser dann auf 80% entladen und gleich weder aufgeladen.
    Angenommen man hat diese App immer aktiv. und verbraucht in der nacht 40% akku (wird vermutlich mehr sein) bedeutet nach 5 Tagen 2 zusätzliche ladezyklen für den Akku. das macht über 2 jahre gesehen ( so lange wie Otto normaluser ein Smartphe nutzt und ohne berücksichtigung der nachlassenden akkukapazität) fast 300 zusätzliche ladezyklen.
    wichtig wäre mir dazu eine schaltung welche den akku lädt und bei 100% das Smartphone direkt vom Netzteil betreibt. so das nicht alles über den Akku läuft.
    Technisch gesehen ist so etwas sicher machbar. warum das nicht gemacht wird, ist mir allerdings schleierhaft.

    • Wenn der Akku geladen ist läuft der gesamte Prozess über das Netzteil erst lesen und verstehen und vielleicht selber testen und dann kann man meckern ich finde es klasse und bin dafür das noch für mehr Krankheiten zu nutzen

      • so, dann sag mir mal bitte wo genau das Steht 😉
        falls du dich auf das Video beziehst, ja das habe ich nicht gesehen. ich bevorzuge News in schriftlicher form 😉
        und im Übrigen meckere ich nicht sondern fordere etwas das Samsung erfüllen muss bevor es in meinen Augen Marktreif ist. Das ist ein Unterschied.

    • Freu dich doch lieber, dass du bei etwas großem mithelfen kannst, anstatt hier rum zu nürgeln.
      Ich finde das ist eine tolle Sache.
      Und wenn das nur beim Laden und bei über 80% passiert, schränkt ers doch so oder so kaum ein.

    • Naja, im Video wird erklärt dass pro nacht nur ein daten Paket zum rechnen geladen wird, und dieses Paket ist maximal 1 MB groß.
      Ich habe eigentlich keine Ahnung wieviele „aufgaben“ sich in diesem Megabyte verstecken, aber eine 1,6-2,3 GHz quadcore CPU sollte keine 7 stunden daran rechnen.
      Interessant fände ich noch ob die GPU auch zugeordnet wird.
      Gab da ja im letzten Jahr einen Hype um das berechnen von Passwörtern und Bitcoins mit der GPU.

      • Ich glaube das mit der GPU geht nur auf Desktops.

        Ob das Handy 1MB rechnet oder nicht, die ganzen rumheuler hier mit ihren ängsten das ihr Akku den geist aufgibt.Typisch deutsch.Es gibt manchmal sachen die man nicht sofort entlohnt bekommt!Nutzt die App nicht wenn ihr die 12€ im Jahr für einen neuen Akku nicht aufbringen könnt,ihr armen! Aber sich für 300€ ein smartphone kaufen. ich bin eigentlich tiefenentspannt aber sowas regt mich echt auf…

        • oh, ja tolles Argument das man heutzutage einfach nicht darauf bauen kann das etwas wirklich 2 Jahre hält.
          Es ist Möglich das der Akku nicht genutzt wird wie ich oben beschreibe. So etwas wäre dann „ausgereift“ und der Nutzer hat in meinen Augen einen Anspruch auf ausgereifte Technik.
          Man könnte im übrigen auch noch das Argument „Umwelt“ bringen. bei zig Millionen verkauften Samsung Smartphones macht das Zig Millionen Akkus die Mehr im Hausmüll landen weil es vielen einfach egal ist wo sie ihren Müll hinschmeißen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.