Samsung wird auf dem MWC Smart Media Networks ankündigen, eine Technologie zur Verbesserung der Geschwindigkeit von Mobilfunknetzen. Smartphone-Nutzer greifen mehr und mehr auch unterwegs auf Medien wie beispielsweise Videos zu, was Mobilfunkbetreibern teilweise das Leben schwer macht.
Besonders schlimm wird es, wenn ein Video gerade viral ist und das Netz die Datei immer und immer wieder laden muss. „Das geht auch schlauer“, dachte man sich wohl bei Samsung und hat eine Technologie namens Smart Cache entwickelt, die helfen soll. Dazu wird an Mobilfunkstationen ein Cache Server installiert, der häufig heruntergeladene Dateien zwischenspeichert und bei Bedarf direkt aus dem Cache liefern kann.
Das erhöht die Geschwindigkeit der Datenübertragung, entlastet die Internetverbindung der Station und hilft damit allen verbundenen Geräten. Weiterhin arbeitet Samsung mit Akamai zusammen, um Smart Media Networks noch schneller zu machen. Akamai hat ein sehr großes Content Delivery Network, also ein Netzwerk das Inhalte weltweit verteilt und so schneller ausliefern kann. Eine Web Acceleration Technologie soll so auch den Ladevorgang herkömmlicher Webseiten beschleunigen.
Klasse hut ab.
Es gehen keine Benachrichtigungen mehr