In der letzten Zeit gab es immer wieder Gerüchte, dass Samsung Apples A8 Prozessor zusammen mit TSMC fertigen wird, doch nun gibt es schlechte Neuigkeiten für Samsung: TSMC ist dem Zeitplan voraus und kann somit mehr Prozessoren produzieren als erst erwartet.
Daraufhin hat Apple die Bestellung bei Samsung reduziert, was Samsung in Schwierigkeiten bringt. Die Fabrik in Texas ist nicht ausgelastet, bekommt immer weniger Bestellungen und das Inventar wird immer größer. Samsung will die Investitionen in die Fabrik daher vorerst kürzen.
Aktuell beträgt die Auslastung der Fabrik, die über 5500 Angestellte hat und 1,5 Milliarden US-Dollar jährlich einfährt, weniger als 70 Prozent, sodass Samsung sich in diesem Jahr stark bemühen muss, Aufträge an Land zu holen. Ein Hindernis ist dabei, dass die Fabrik nur Prozessoren herstellen kann.
Quelle: PatentlyApple
Was ist denn das da auf dem Beitragsbild? Sieht für mich mehr nach Displays aus als Wafer auf denen Prozessoren gefertigt werden 😀
Ich denke deswegen ist Samsung so erfolgreich. In einem Samsung smartphone steckt sehr viel Samsung drin. Wenn man sehr viel selber herstellt kommen nur noch die Transport Kosten dazu. Man kann alles zu Produktionspreisen intern einkaufen.
lieber snapdragon als exynos die haben sich bewiesen, bei allen herstellern oder was besser wäre ein intelchip, das wäre mein traum, die leistungsexplosion wäre fantastisch. samsung kann halt nicht alles wie zubehör anständiges zu bauen oder prozessoren oder gescheite cams, drucker, waschmaschienen, kühlschränke herstellen.
bekomme es ständig mit wie sich großkunden aufregen über samsung.
Finde ich eigentlich nicht so schlimm
Somit hätten sie mehr Kapazität für die eigenen Exynos socs die sie in Ruhe entwickeln und testen können
Für das s6 zum Beispiel oder auch für billigere Geräte rein auf Exynos Prozessoren setzen anstatt von qualcomm zu kaufen!