Samsung Gear Fit nutzt weder Android noch Tizen

Samsungs Galaxy Gear lief noch auf Android-Basis, die Gear 2 und Gear 2 Neo laufen auf Tizen-Basis. Etwas verwunderlich ist jedoch, dass die Gear Fit weder Android noch Tizen nutzt. Samsung nutzt stattdessen ein Real Time Operating System (RTOS), ein extrem minimalistisches Betriebssystem.

samsung-galaxy-gear-fit1

Der Vorteil des Systems ist jedoch eine extrem schnelle Datenverarbeitung und eine lange Akkulaufzeit. Da die Gear Fit auf die Anzeige von Echtzeitdaten wie den Puls spezialisiert ist, macht ein solches System durchaus Sinn für die Smartwatch, auch wenn dadurch Apps unmöglich gemacht werden.

(Der Nachteil ist, dass ich nun nicht mehr weiß, in welche Kategorie ich diesen Artikel stecken soll – es ist wohl Zeit für eine Kategorie „Wearables“ ;).)

Quelle: CNET

Empfehlung: Fitbit Armband

Wenn ihr auf "Kommentare von Disqus laden" klickt, wird ein entsprechender Cookie gesetzt und Nutzerdaten, beispielsweise die IP-Adresse an Server von Disqus in den USA geschickt, die Kommentare werden dann geladen. Eure Entscheidung. Mehr Infos dazu in den Datenschutzhinweisen.

7 thoughts on “Samsung Gear Fit nutzt weder Android noch Tizen

  1. Zum Glück gehen auch Apps auf der Gear Fit bzw. es werden Android Apps kompatibel mit der Gear FIt gemacht, dass diese Informationen zur Gear Fit senden können.

    „Rather, Samsung has provided an SDK that lets developers customize their Android apps
    to work with Gear Fit. Developers won’t be able to make apps that go
    directly on the Gear Fit but will be able to make programs for Samsung’s
    Android devices that can send notifications to the fitness band.“

  2. Erstaunlich wie schnell die Zukunft einen einholt
    Gestern erst den PC erfunden und morgen laufen wir schon mit Brillen Rum die wir mit unseren Händen ohne etwas zu berühren steuern können, nur eins bleibt so wie es war, die menschliche Dummheit 😉

  3. Samsung hatte letztes Jahr eine Uhr, dieses Jahr sind’s mindestens 3, nächstes Jahr vielleicht schon 7. Macht also definitiv Sinn ne Kategorie Wearables zu erstellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.