Wer gestern auf seinem Samsung Smartphone, Tablet oder SmartTV seltsame Fehlermeldungen gesehen hat, war damit nicht alleine. Ein Feuer in einem Rechenzentrum von Samsung legte für einige Stunden viele Dienste lahm.
Samsung hat derweil bekanntgegeben, dass ein Feuer gestern morgen über vier Stunden diverse Dienste lahm gelegt hat, unter anderem auch die Webseite Samsung.com. Eigentlich betraf das Feuer nur eine Etage, dessen Server für Kreditkartendienste zuständig sind.
Wie ein Feuer in einem einzigen Rechenzentrum in Gwacheon, Südkorea, gleich global Dienste lahm legen konnte, ist unklar. Das Rechenzentrum ist nicht einmal das primäre Rechenzentrum von Samsung, was natürlich zur berechtiger Sorge führt. Es bleibt offen, ob Samsung Nutzerdaten genügend sichert und verteilt, denn eigentlich sollte es immer ein Rechenzentrum geben, das die Arbeit eines anderen Rechenzentrums bei einem Ausfall übernehmen kann.
Wie viele Gebäude hat Samsung?
Lars. Eine andere frage kommt die neue ux fürs note 3?
Jaaaaaa würde mich auch mal interessieren weil ich das neue touchwiz Schön finde sry für Rechtschreibfehler
Normalerweise ist es nahezu unmöglich das Feuer ausbricht in einem Rechenzentrum. Diese Gebäude sind sehr gut abgesichert und haben einen sehr hohen Standard (wer schon mal eins gesehen hat weiß was ich meine )…und bei Samsung denke ich sind diese Standards noch viel höher…
Wie in meinem früheren Kommentaren geschrieben habe:
„…wie in einem James Bond Film, man sprengt ein Gebäude in die Luft… und in den Nachrichten war es angeblich eine defekte Gasleitung…“
Und dieses Rechenzentrum war ausgerechnet auch noch die Etage mit den Kreditkarten…
Mmmhhhh, ok
Leider ist James Bond eine fiktive Figur aus einer Filmserie…
Wenn Mitarbeiter an einem definitiv Giftigen, somit ethisch absolut illegalen, Mittel verrecken, wird das Rechenzentrum nicht viel sicherer sein.
Wieso mehrere Millionen $ für den Brandschutz von einem ganzen Gebäude ausgeben, wenn man auch einfach für ein paar 10k$ die Daten regelmäßig sichern kann? Mit dem Wiederaufbau usw. wird dann zwar mehr Geld ausgegeben, aber wie oft brennt so ein Ding schonmal ab?
Grade weil dieses Zentrum nicht im Sillicon Valley steht, herrschen wohl ganz andere Standards
Gucks Du:
http://de.wikipedia.org/wiki/Rechenzentrum#Sicherheit_in_einem_Rechenzentrum
Was soll mir das jetzt sagen? Welche Techniken im CERN Rechenzentrum verbaut sind?
Brandschutzmaßnahmen müssen auch erst mal verbaut werden, hab ich aber schon was zu geschrieben
Das sollte dir zeigen wie ein Rechenzentrum aufgebaut ist. Da wird Sicherheit, ganz besonders gegen Feuer, ganz groß geschrieben…
Und bei einem Megakonzern wie Samsung, denke ich wird es nicht beim „Standard“ bleiben was die Sicherheit betrifft.
1. hat Samsung genug Gled
2. hat Samsung die nötigen Technologien um die Sicherheit in einem solchen Rechenzentrum zu erhöhen.
Es ist schon mehr als mergwürdig das in einem Konzern 2 Brände innerhalb kürzester Zeit vorgekommen ist.
Selbstverständlich war da kein „007“ am Werk…
Les den Artikel von Wiki noch einmal, dann verstehst du es evtl was ich meine.
Fragt sich, wieso die Smart TVs für Amazon Prime und Co auf Samsung Server zugreifen. Gut zu wissen, dass die Dinger viel zu viel nach Hause telefonieren. Dann weiß ich ja schonmal einen Hersteller bei dem ich künftig keinen Fernseher kaufe.
Guten morgen und Mahlzeit !
Smart TVs sind nichts anderes wie wenn du die CIA berechtigt hast eine Wanze bei dir zu installieren:
http://m.youtube.com/watch?v=v7YDo4DkhjY
Sag Bescheid wenn jeder Hersteller auf deiner Liste steht, denn irgendwann wird es so sein.
Keine Ahnung ob es damit zusammenhängt, aber ich bekomme seit gestern alle 2 Stunden Konfigurationseinstellungen für Internet und MMS. Nervt extrem.
Das ist nun schon das zweite Feuer in einem Monat.
[Verschwörungstheorie] Ein Feuerteufel geht um [/Verschwörungstheorie]
Sag ich doch !
Wie in meinem letzten Kommentar geschrieben
Das erste war glaub Ich „nur“ bei einem Zulieferer.
um die Verschwörungstheorie zu vervollständigen, der Brand sieht zumindest auf dem Foto aus wie einer Vier und in Korea ist es so das die Vier eine Unglückszahl ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tetraphobie
Ich weiß, vier hört sich auf Koreanisch an wie Tod. Ich bin mir sicher dass noch viel mehr zu finden ist.
Interessantes Viedeo
Ja, wegen die Sprache und Akzente haha
Weiß eigentlich einer, wann Samsung ein BugFix-Update fürs S4 bringt? Android 4.4 läuft flüssig, aber ich habe lieber ruckler, als das, was Samsung mit Android 4.4 fabriziert hat! Akku schwächer und lädt länger, Wlan Probleme, zwischendurch geht es einfach aus… Aber das schlimmste ist der Akku! Ich will ein Bugfix!
Ich habe überhaupt keine Probleme mit KitKat am S4, bei mir hat sich die Akkulaufzeit gefühlt sogar verlängert. Vielleicht solltest du dein Handy mal zurücksetzten, das hilft normalerweise gut bei Problemen mit updates ….
Ich habe auch keine Probleme mit Android 4.4 auf dem S4.
Was allerdings solch ein Frage nach dem Update soll,
wenn es in dem Artikel um den Brand in einem RZ geht ist echt schleierhaft!
Ja irgendwo muss man fragen;) Natürlich passt das garnicht zum Artikel… Aber ich wollte nunmal wissen wann etwas passiert oder ob ich etwas dagegen tun kann…
Als kleinen Tipp, dafür gibt es ganz viele Foren.
z.B. http://www.android-hilfe.de/
Schöne Ostern
Mich wunderts nicht, dass das nur beim s3 seit dem Update so ist… Ich könnte wetten, dass das s5 in 1-2 Jahren auch so einige bugs bekommt
mysteriös…
Amazon Prime hat gestern aufm SmartTV auch gestreikt.
YouTube funktionierte aber trotzdem, komisch
Ich konnte gestern kein Update auf mein Blu-ray Player inst. die TV Dienste gingen auch nicht wie auch die Samsung Seite.
die Fehlermeldung mit dem samsung Konto habe ich schon seit mehreren Tagen.