Samsung Exynos 3250 treibt die neuen Samsung Gears an

Als Samsung die neuen Samsungs Gears vorgestellt hat, wurde nur wenig Wert auf die technischen Spezifikationen der Geräte gelegt. So wirklich interessiert hat sich für diese eigentlich sowieso niemand, denn der Fokus liegt mittlerweile mehr darauf, was man mit der Technik machen kann.

5jjgnXP2nLVWcx6j

Nun stellt sich heraus, dass die Gear 2 und Gear 2 Neo von einem Exynos 3250 angetrieben werden. Dieser Dual-Core Prozessor ist mit 1 GHz getaktet und speziell für diesen Anwendungsfall optimiert worden. In der Galaxy Gear kam ein ähnlicher Prozessor zum Einsatz, allerdings deaktivierte Samsung in diesem einen Kern und reduzierte die Taktfrequenz auf 800 MHz. Dadurch, dass Samsung nun auf Tizen statt Android setzt, konnte die Akkulaufzeit stark verbessert werden, sodass nun ein stärkerer Prozessor zum Einsatz kommen kann.

Die Gear Fit hingegen nutzt gar keinen richtigen Prozessor, sondern eher einen Mikrocontroller. Dieser hört auf den Namen STM32F439 und ist ein Cortex M4 Chip, der für das Betreiben eines Real Time Operating Systems ausreicht.

Für Modder ist es sicherlich schön zu hören, dass nun auch die Tizen-basierte Firmware der Gear 2s bei SamMobile zum Download zur Verfügung steht. Diese kann ganz normal via Odin installiert werden, sodass sich Entwickler ab sofort austoben können.

Quelle: SamMobile, iFixIt

Empfehlung: Samsung Gear 2 Neo

Wenn ihr auf "Kommentare von Disqus laden" klickt, wird ein entsprechender Cookie gesetzt und Nutzerdaten, beispielsweise die IP-Adresse an Server von Disqus in den USA geschickt, die Kommentare werden dann geladen. Eure Entscheidung. Mehr Infos dazu in den Datenschutzhinweisen.