Staatsanwälte aus San Francisco und New York loben die Sicherheitsmaßnahmen des Galaxy S5

Samsung hat im Galaxy S5 zwei Funktionen namens „Find My Mobile“ und „Reactivation Lock“ integriert, die Dieben das Leben schwer machen sollen. Zwar müssen beide Sicherheitssysteme erst vom Nutzer aktiviert werden, doch dann lohnt sich ein Diebstahl nicht mehr.

Samsung_Galaxy_S5_Header

Ist das Reactivation Lock aktiviert, so kann das Smartphone selbst nach dem kompletten Zurücksetzen nur mit dem verbundenen Samsung Konto entsperrt werden. Umgangen könnte dies lediglich durch eine Sicherheitslücke werden, doch bisher wurde keine bekannt.

Eric Schneidermann und George Gascon, Staatsanwälte aus San Francisco und New York, lobten die kostenlose Bereitstellung der Dienste, dennoch sind sie besorgt, da die Funktionen standardmäßig nicht aktiviert sind. Dies limitiert die Effektivität, da Dieben so noch kein klares Signal gegeben wird, dass sich ein Diebstahl nicht lohnt.

Eigentlich hätten die beiden Staatsanwälte aber auch das Galaxy Note 3 loben müssen, da dies bereits letztes Jahr beide Sicherheitsvorkehrungen an Bord hatte, doch scheint die Integration in ein noch populäreres Smartphone wichtiger zu sein.

Quelle: Reuters (via Caschys Blog)

Empfehlung: Samsung Galaxy S5

Wenn ihr auf "Kommentare von Disqus laden" klickt, wird ein entsprechender Cookie gesetzt und Nutzerdaten, beispielsweise die IP-Adresse an Server von Disqus in den USA geschickt, die Kommentare werden dann geladen. Eure Entscheidung. Mehr Infos dazu in den Datenschutzhinweisen.