Mit dem Galaxy Note Edge hat Samsung durch die unerwartete Vorstellung viel Aufsehen erregt, doch schon kurz nach der Vorstellung kam es zur ersten Kritik am Gerät. Viele fragten sich, welchen Nutzen die Krümmung im Alltag hat und auch wir waren im Hands-On etwas ratlos. Nun erklärt Samsung mit einer Infografik die Vorzüge des neuen Smartphones.
Zunächst einmal lässt sich der zusätzliche Platz am Rand als Schnellstartmenü für Apps nutzen. Auch Benachrichtigungen können hier dargestellt werden, sodass man bei der Verwendung des Vollbildmodus nicht gestört wird. Wer kreativ ist, kann sich mit dem S Pen auch ein eigenes Hintergrundbild für den Rand zusammenstellen.
Praktisch ist laut Samsung auch die Darstellung von Live-Tickern zur Börse, Sport und Twitter. Doch auch Apps können den Rand nutzen. So gibt es ein Lineal, verschiedene Timer, ein „Widget“ zur Aktivierung der Taschenlampenfunktion und ein Diktiergerät.
In der Praxis wird all dies leider dadurch getrübt, dass man den Rand leicht versehentlich berühren kann. Vor allem der Schnellstarter für Apps kann so schnell unpraktisch werden.