Samsung SDI ist recht bekannt, besonders in Elektro-Fahrrädern und den meisten Samsung-Smartphones kommen Akkus der Sparte von Samsung Electronics zum Einsatz. Auch für den BMW i3 und Fiat 500e stellt Samsung SDI die Akkus. Nun hat Samsung SDI den Akkuhersteller Magna Steyr Battery Systems übernommen – und womöglich Apple damit ein Schnippchen geschlagen.
Laut einem Bericht des Wallstreet Journals hatte zuvor Apple wegen eines frühestens für 2020 geplanten Apple Elektro-Autos Kontakt zu der österreichischen Tochter von Magna International gehabt haben. Genau diese österreichische Tochter Magna Steyr Battery Systems wurde nun von Samsung SDI zu einem nicht näher genannten Kaufpreis übernommen.
Mit der Übernahme wechseln auch 264 Mitarbeiter in Magna Steyrs Werken in Österreich und den USA zu Samsung SDI. Damit dürfte Apple wenig glücklich sein, sollten die Berichte um das Apple-Auto tatsächlich zutreffen. Die Übernahme ist auch interessant, da Apple derzeit wohl verstärkt Akku-Experten von Samsung abzuwerben versucht.
Via Golem