Gerüchte über das nächste iPhone und ein mögliches OLED-Display sind schon seit Jahren im Umlauf. In den letzten Monaten erhöhte sich allerdings die Schlagrate an Gerüchten und die Anzeichen für ein OLED-Display bei einem kommenden iPhone verdichten sich.
2016 ist es sicher noch nicht so weit, aber schon 2017 könnte es so weit sein – und Samsung scheint eine wichtige Rolle dabei zu übernehmen. Samsung Display soll einen großen Anteil der benötigten Displays für das übernächste iPhone herstellen.
Geht es nach ET News soll Samsung noch 2016 die Produktion von Displays hochfahren, sodass man Apple 60.000 Displays pro Monat liefern kann. Wobei Samsung Anfangs nur rund 50 Prozent der Displays bereitstellen soll, später dann 70-80 Prozent. Wer die restlichen Displays liefert ist unklar, LG Display oder JDI stehen als mögliche Kandidaten im Raum.
OLED als Technologie hat bei Smartphones einige Vorteile, Pixel lassen sich einzeln einschalten, die Schwarzwerte sind unerreicht und die Betrachtungswinkel sind anderen Technologien überlegen. Kinderkrankheiten wie niedrige Helligkeitswerte und ein Einbrennen des Bildes scheinen inzwischen beseitigt – insofern scheint es nachvollziehbar, dass nun auch andere Hersteller auf OLED-Displays abzielen.
Quelle: ET News via TheVerge und MobiFlip