DPI, die „Dots per Inch“, sagen Android, wie es um die Pixeldichte auf einem Android-Gerät bestellt ist und Anwendungen beziehungsweise die Darstellung zu skalieren sind. So können Symbole auf jedem Gerät und jeder Größe gleich groß dargestellt werden, egal, welche Auflösung am Ende vorhanden ist.
Samsung wählt hier eine relativ hohe DPI-Skalierung, sodass Symbole relativ groß aussehen. Bei dem ersten Start des Galaxy S7 dachte ich erst, ich wäre versehentlich im vereinfachten Modus gelandet, bei solch großen Symbolen. Mit einem kleinen Trick lässt sich die DPI Skalierung aber ohne Root oder ähnliche Spielereien verändern – ein Feature, was mit Android N kommt, bei Samsung aber schon mit TouchWiz möglich ist.
Der Trick stammt eigentlich von den XDA-Developers und ist einfach anzuwenden:
- Nova Launcher aus dem Google Play Store installieren. Die normale Version reicht, ihr braucht die App ohnehin nur kurz.
- In den Nova Launcher wechseln und dort „Widget“ wählen. Hier auf „Aktivitäten“ länger drücken und auf den Homescreen legen.
- Ein Menü öffnet sich, hier zu „Einstellungen“ scrollen und auf .DisplayScalingActivity klicken. Teils öffnet sich bereits dann ein Fenster, ansonsten als App auf den Homescreen legen und darauf klicken.
- DPI Skalierung auf „Komprimiert“ stellen, somit wird von 640dpi auf 540dpi gewechselt.
- Das Gerät fragt nach einem Neustart, nach dem Neustart TouchWiz als Launcher auswählen – fertig.
Sowohl das Galaxy S7 als auch Galaxy S7 edge beherrschen den Trick, auch das Galaxy S6/S6e und S6e+ können so modifiziert werden, allerdings erst, wenn Android 6.0.1 auf den Geräten läuft. Rückgängig lässt sich der Schritt auch machen, einfach wieder in den Nova Launcher wechseln und in Schritt 4 von „Komprimiert“ auf „normal“ stellen, neu starten und fertig. Den Unterschied sieht man hier: App-Symbole sind kleiner, auch Widgets, optisch gefällt mir persönlich das etwas besser.
Am Ende noch ein kurzes Video von uns zu dem Tipp: