Nach den ersten beiden Tagen in Barcelona wird es anstrengend. Jede Messe schlaucht, klar – die Stadt gehört für mich zu den schönsten überhaupt und bei 17 Grad und Sonnenschein ist der MWC immer ein wenig ein vorgezogener Frühling, daher ist das Meckern auf hohem Niveau.
Tatsächlich ging der MWC17 am Montag ja eigentlich erst los, die Pforten der Fira Barcelona öffneten sich. Sony war so waghalsig, eine Pressekonferenz auf den Morgen des ersten Messetags um acht Uhr zu legen.
Ein Disclosure vorab: Ich habe für CubeTube, den YouTube-Kanal von 1&1, dort einige Videos gemacht, diese werde ich hier einbinden. Für die Videos selber bekomme ich etwas, für das Einbinden hier auf AllAboutSamsung nicht. Für mich ist CubeTube etwas eine Spielwiese, auch abseits von Samsung die ganze Technik anzuschauen, die es so auf einer Messe gibt – mir macht die Nummer extrem Spaß und da der Mehrwert vorhanden ist, bringe ich die Videos auch hier.
Das habe ich mir aus Gründen gespart und dafür dann später auf dem Stand das neue Xperia XZ Premium angeschaut. Wir hatten in der Gerüchteküche schon darüber geredet, dass Sony ein Gerät vorstellt, welches frühestens im Mai oder Juni auf den Markt kommt, da der Snapdragon 835 einfach nicht früher zu bekommen ist. Das Display des XZ Premium mag gut sein und schnell ist das Smartphone auch. Die Kamera kann 0,2 Sekunden mit 960fps aufzeichnen. Schön und gut, aber für mich stellt Sony seit dem ersten Xperia Z immer wieder das gleiche Smartphone vor, besonders der fette Rand ober- und unterhalb des Displays schreckt mich einfach ab – sicher Geschmackssache. Ansonsten habe ich bei Ford vorbeigeschaut (Connected Car ist interessant, den Termin bei Ford hätte ich mir aber sparen können) und mir das Nokia 3310 reingezogen. Design ist nicht meins und Snake haben sie komplett verhunzt, trotzdem ein großartiger Marketing-Gag.
Besonders spannend für AllAboutSamsung: ich durfte das Galaxy Tab S3 in die BloggerWG entführen. Dort habe ich dann auch den Noris digital for Samsung ausprobiert. Einen S-Pen im Stil eines der bekanntesten Schreibutensilien.
Natürlich war dann das Galaxy Tab S3 auch Thema in der BloggerWG, außerdem war auch Fabian Nappenbach von HTC zu Gast, den wir zum HTC U Ultra auch etwas kritischer ausgequetscht haben. Das blaue HTC U Ultra/Play finde ich absolut stark, die Farbe ist der Hammer.
Danach ging es zum Huawei-Dinner, dort wurde mit Felix und Valentin herrlich diskutiert. Außerdem haben Fuchs und ich die Leica Sofortbildkamera ausgiebig ausprobiert. Großartiges Ding, wenn nur die Filme nicht so teuer wären.
Der Dienstag war dann auf der Messe gespickt mit Terminen und Stress, mein Highlight war tatsächlich das Katerfrühstück mit Fuchs bei Qualcomm und die Erkenntnis, dass der ganze Bienenschwarm MWC auch im Pressezentrum mit Noise Cancelling zu ertragen ist (die Sennheiser Momentum Wireless werde ich gesondert mal testen).
Am Ende des Tages ging es mit Sascha Pallenberg, inzwischen Head of digital Content zur BloggerWG, vorher musste ich noch einen Blick auf den E300 Coupé werfen. Ich habe mich ein wenig in ein Auto verliebt.
Mit Sascha wurde dann in der BloggerWG auch direkt eine Runde über Daimler im Detail, das Galaxy Book und den MWC im Allgemeinen gequatscht.
Danach ging es zum Samsung-Dinner, wo man eine Runde über die Messe und das Galaxy Tab S3 sowie das Galaxy Book quatschte. Die beiden Geräte hatte ich bisher ja kaum erwähnt: das beste zum Schluss, hier meine Hands-On Videos zum Galaxy Tab S3 und Galaxy Book:
Das Dinner selber war dann auch wieder großartig:
Die Nacht wurde dann auch etwas länger, das Problem ist die trockene Luft in Barcelona, stilvolle Drinks gibt es dort aber 😉
Für Mittwoch hatten Marcel und ich dann alle Termine gecancelt, um den halben Tag vor dem Abflug noch Barcelona ein wenig genießen zu können. Park Güell bei 20 Grad und Sonnenschein und der Yachthafen (mit einer der größten Yachten der Welt) lieferten dann noch die nötige Portion Sonne zum Abschluss des MWC.
Also: Der MWC17 war großartig, aus Sicht von Samsung tatsächlich nur bedingt spannend – das Tab S3 und das Galaxy Book sind sicher interessant, trotzdem schwebte über den Geräten immer das bald kommende Galaxy S8 in den Gesprächen.
OT:
Klingt unendlich unwahrscheinlich, aber es gibt tatsächlich Gerücnte um eine Dual-Kamera beim S8… von Samsung selbst.
Und zwar wirbt SamsungExynos auf Twitter damit, dass der neue 8895 ja Dual-Kameras unterstützt.
Wäre ja nichts besonderes, man muss aber bedenken, dass Samsung seine Prozessoren so gut wie nie verkauft, nur Meizu nutzt die Dinger neben Samsung selbst. Und ich glaube auch nicht, dass Samsung Meizu eine Freude oder so machen wollte ^^
Ich halte es zwar für sehr sehr sehr … unwahrscheinlich, aber nunja.
https://www.sammobile.com/2017/03/06/samsung-exynos-may-or-may-not-be-teasing-dual-rear-cameras-for-the-galaxy-s8/
Es könnte heute regnen. Ich halte es zwar für sehr sehr sehr…unwahrscheinlich, aber nunja?
bei uns hat es heute schon geregnet. Also ja. 😉
???
Spaß ?
Mein Nachbar könnte mir heute eine Capri Sonne vorbei bringen. Ich halte es zwar für sehr sehr sehr…unwahrscheinlich, aber nunja 🙂
Ich könnte dir ein Bier vorbei bringen ?
Ist Quark. Exynos ist halt Samsung SDI und nicht Samsung Electronics. Muss man wissen, Dual Cam ist für das S8 nicht der Fall.
ist mir schon klar ^^
Trotzdem etwas sinnfrei, da es wie gesagt außer Meizu und Samsung selbst keine Abnehmer für die Exynos-Chips gibt. Also ist die ganze Geschichte etwas sehr .. nunja
Samsung möchte dies ja ändern und bewirbt die Exynos Chips nun vermehrt. Samsung baut eh schon einige Dual Cameras für andere Firmen, da möchten sie wohl gerne auch gleich den Exynos mit dazupacken.
Vielleicht will sich Samsung für das Note 8 auch noch etwas offen lassen.
@Lars_AAS:disqus: Nicht richtig.
Es ist Samsung LSI, und die sind eine Geschäftseinheit innerhalb von Samsung Electronics.
Toller Artikel!
Was für eine Luftfeuchtigkeit ist dort gewesen?
So trocken, dass in der WG jeden Abend getrunken wurde. 😛
???
Alter Schwede wie umfangreich?
Werde es mir heute Abend anschauen.
Das Nokia 3310 wird eine Geldmaschine! Herstellungskosten und Verkaufspreis stimmen hier überein…
ich denke nicht, dass das Ding eine Geldmaschine ist. Die wenigsten werden sich so ein Ding aus Nostalgie-Gründen besorgen, das wars aber auch..
Reicht aber. Und 50 Euro sind ein no-brainer
Seh ich auch so;)!
Jetzt was ganz anderes: Ich schaffe es nicht mich in der Allaboutsamsung App mit Disqs oder Facebook oder Twitter einzuloggen. Es lädt immer ewig aber es passiert nichts. Weiß jemand eine Lösung;)
Mit Smartphone oder PC?
Anmelden Artikel schließen (zurücktaste) und wieder Artikel öffnen und in der Regel solltest du dann angemeldet sein. War bei mir jedenfalls so.