Diese Woche gab es eine etwas überraschende Meldung aus Südkorea von Samsung zu hören: Wie aus gleich mehreren Quellen zu lesen ist, hat Samsung einen Teil der Entwicklung seiner hauseigenen SoC’s eingestellt.

Dabei handelt es sich allerdings nicht um den kompletten SoC, sondern nur um die High-End CPU Kerne. Künftig wird man diese nicht mehr auf Basis der in den letzten zwei Modellgenerationen verwendeten „Mongoose“ Kerne fortsetzen.
Das Team welches für die Entwicklung der High-End CPU Kerne zuständig war, soll bereits aufgelöst worden sein. Dies berichten Charlie Demerjian von Semi Accurate, der bestens in der Chop-Sparte informiert ist, sowie Twitter-Nutzer IceUniverse. Darüber hinaus gibt es nun auch erste Gerüchte, wonach Samsung in nächster Zeit komplett auf die Modifizierung der High-End Kerne verzichtet und einfach auf Performance-Kerne auf Basis der ARM Cortex-A77-Architektur zurückgreift.
Für seinen Entwicklungsstandort im texanischen Austin soll Samsung seit einiger Zeit bereits Mitarbeiter suchen, die an der nächsten Generation High-End Kernen arbeiten soll.
via: winfuture.de