Samsung, Facebook, Nokia und Co. starten Internetinitiative Internet.org

Heute haben zwei Drittel der Weltbevölkerung keinen Zugriff auf das Internet, doch einige große Unternehmen wollen das ändern. Unter anderem Facebook, Ericsson, MediaTek, Nokia, Opera, Qualcomm und auch Samsung arbeiten zusammen an Projekten, die das Internet für alle Menschen verfügbar machen sollen.

internetorg

Erreicht werden soll dies durch kostengünstige Technologie und bessere Zwischenspeicherung sowie Kompression von Daten, was Kosten beim Transfer spart.

This new initiative has big potential to help accelerate access to the Internet for everyone. We’re focused on delivering high quality mobile devices to ensure that the next five billion people have great mobile Internet experiences.

— JK Shin

Natürlich klingt es erstmal lächerlich, was die Unternehmen mit dem Projekt Internet.org vorhaben, da man meinen könnte, dass arme Menschen größere Probleme als nicht vorhandene Internetzugänge haben, wie beispielsweise Hunger und Durst. Nicht zu verachten ist jedoch. dass das Internet Möglichkeiten zur Bildung bietet und damit Potenzial zur Besserung der Gesamtsituation. 


Videolink

Wenn ihr auf "Kommentare von Disqus laden" klickt, wird ein entsprechender Cookie gesetzt und Nutzerdaten, beispielsweise die IP-Adresse an Server von Disqus in den USA geschickt, die Kommentare werden dann geladen. Eure Entscheidung. Mehr Infos dazu in den Datenschutzhinweisen.

13 thoughts on “Samsung, Facebook, Nokia und Co. starten Internetinitiative Internet.org

  1. Ach so und was wollen einige Menschen in Afrika mit dem Internet anfangen? Sich bei einem Lieferdienst ohne Geld etwas zu Essen bestellen?

  2. Die idee ist von diesem Schwachkopf Mark Zuckernerd.
    Mehr Menschen im Internet= Mehr Werbung= mehr Geld für diesen Geizhals.

    Bei Facebook bin ich seit ein Jahr nicht mehr, weil Hacker, abzokker und Stalker da rumlaufen wie die Parasitten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.