Context: Neuer Dienst von Samsung könnte Weitergabe von Nutzerdaten an Apps ermöglichen

Samsung arbeitet laut Gerüchten an einem Dienst, der es Entwicklern ermöglicht Zugriff auf detaillierte Daten über den Nutzer einer App zu erhalten. Entwickler könnten so beispielsweise Zugriff auf den Standort, häufig besuchte Orte und Sensoren erhalten, die normalerweise nicht ohne weiteres zugänglich sind. Praktisch könnte das zwar durchaus für Apps sein, die persönliche Empfehlungen erstellen, dennoch müsste bei dem Dienst viel Wert auf Datenschutz gelegt werden.

Samsung Logo

Auch deswegen überlegt Samsung noch, ob man den Dienst tatsächlich starten will. Außerdem glaubt Samsung, dass der Dienst nicht so herausragend gut ist, dass man dadurch mehr Geräte verkaufen würde, schließlich würden sich Nutzer vor den Funktionen erstmal fürchten.

(via SamMobile)

Wenn ihr auf "Kommentare von Disqus laden" klickt, wird ein entsprechender Cookie gesetzt und Nutzerdaten, beispielsweise die IP-Adresse an Server von Disqus in den USA geschickt, die Kommentare werden dann geladen. Eure Entscheidung. Mehr Infos dazu in den Datenschutzhinweisen.

3 thoughts on “Context: Neuer Dienst von Samsung könnte Weitergabe von Nutzerdaten an Apps ermöglichen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.