Nachdem Samsung bereits das Samsung Galaxy S5 angeteasert hat, folgt nun ein Teaser für einen neuen Exynos Chipsatz. Den Namen „Exynos Infinity“ wird er dem Teaser zufolge vermutlich tragen, viel mehr ist jedoch nicht sicher bekannt.
Samsung hat jedoch in der Vergangenheit bereits bestätigt, dass man an einem 64-Bit Prozessor arbeite, sodass dies Samsungs erster 64-Bit Prozessor werden könnte. Auch könnte dieser bereits im Samsung Galaxy S5 eingesetzt werden, immerhin gibt es mit jedem neuen Flaggschiff auch einen neuen, moderneren Prozessor.
Ob dieser aber auch weltweit eingesetzt wird, ist eine andere Frage. In den USA fällt die Zulassung eines SoC mit Mobilfunkverbindung nicht immer leicht, zumal dort viele verschiedene Frequenzen und Technologien unterstützt werden müssen. Der Exynos Infinity wird mit ziemlicher Sicherheit LTE unterstützten, denn vorherige Exynos SoCs waren genau aufgrund des Mangels eher unbeliebt.
Der Exynos Infinity wird wohl noch auf einem normalen ARM-Kern basieren, schon die nächste Auflage soll jedoch einen eigens entwickelten Kern haben, über den Samsung mehr Kontrolle hat.
(via SammyHub)
Erwartungen hoch 5!
Einen 64-Bit-SoC auf einem Phone mit weniger als 4 GB RAM? Nein, das macht Samsung bestimmt nicht. Das wäre ja nur ein Marketing-Gag. Hieß es jedenfalls von Samsung, als Apple dasselbe gemacht hat.
Im Grunde stimmt es auch. bis 3 Gbyte 32 bit, ab 4 gbyte 64 bit. Wenn Samsung so weiter macht wie bis jetzt müsste das S5 mit 3 Gbyte und das Note 4 mit 4 Gbyte und 64 bit kommen.