Samsung hat eine neue „The Next Big Thing is Here“ Kampagne gestartet, bei der die Pro-Tablets im Fokus stehen. Wie immer bei US-Werbung von Samsung gibt es einige Produktvergleiche, diesmal sind Apple, Amazon und Microsoft an der Reihe.
Im Video werden die Multi-Window Funktionen mehrfach angepriesen und auch die höhere Auflösung wird erwähnt. Besonders auf die Schippe genommen wird Microsoft: Das Surface wird als Laptop bezeichnet, da der Nutzer ein Akkupack, eine Maus und eine Tastatur angeschlossen hat. Dass man diese Geräte auch alle abnehmen kann, hat Samsung dabei gekonnt ignoriert.
Videolink
Wieder mal ein Spot aus dem Hause 72andSunny (http://www.72andsunny.com/work). Schön gemachte vergleichende Werbung.
Gefällt mir!
Pingback: Bericht: Samsung produziert das Retina Display des iPad mini 2
Humor ist wenn man darüber lachen kann! Ich kann höchstens schmunzeln. Es war einmal lustig, aber immer wieder den selben Witz zu hören. Macht ihn nicht besser oder witziger.
Der Vergleich mit anderen Geräten hinkt ein kleines Bisschen. Multitasking funktioniert nicht mit allen Anwendungen. Da ist eine Surface „besser“. Es funktioniert nicht, wenn man es im Nachhinein aktiviert. Ein Kindle, eigentlich die meisten Ebook Geräte sind einem Tablet überlegen. Ich finde, man kann auf einem Kindle viel viel angenehmer lesen. Ist halt nur Werbung, aber so ein Note 10.1 hätte ich schon gern.
Samsung halt. Was sollen die auch anderes bewerben? Ihr Design? Ihre Software? Nee…..
Wäre auch auch ziemlich blöd, wenn die Frau im Video dann sagen müsste: „Sorry, but this App does not support multiwindow mode.“ Da ist, wie du schon sagst, Windows deutlich überlegen!
Also ich könnte dir das Note 10.1 nicht empfehlen. Zu teuer und zu langsam trotz potentester Hardware. Gibt leider nix anderes mit einem Stift, deswegen bleibt einem kaum was anderes übrig.
Ich hab vergessen: Grottige Software, Buttons wie bei einem Handy^^, Dank Samsungs neuer Wacommethode funktionieren selbst die eigenen Stifte von Samsung nicht mehr ohne Versatz, App Ops Funktion ausgeschaltet, extrem viel Bloatware die sich auch nicht deaktivieren lässt, KNOX!!!!!!!!, Root nur mit Garantieverlust etc. Nicht, dass du denkst ich wüsste nicht wovon ich rede: Ich bin „stolzer“ Besitzer dieses Geräts.
Achja, das Display ist ganz schön und man kann darauf gut mitschreiben und zeichnen^^
Ich denke der Stift hat Versatz? Wie kann man dann damit GUT schreiben?
Natürlich hat der der dabei ist keinen Versatz, sondern die die man als Zubehör kaufen kann. (ET-S200, HM5100 etc.)
Ich meine das N8000 und nicht 10.1 2014 Edition. Ich finde die „Knöpfe“ vom Handy auf so einem Teil fehl am Platz (umgangssprachl. : Zum Kotzen). Kollege hat das N8000 und ich fand es jetzt nicht schlecht. Das mit dem Multitasking ist mir bekannt. Hab selbst ein S3. Gäbe es ein Win8 Tablett mit eingebautem Stift und sowas wie Snote (ich meine nicht Evernote, sondern eine offline Lösung), mit der selben Funktionalität, wäre dieses Gerät wohl eher Favorit.
Ahso. Ja den Vorgänger hatte ich auch, aber das Display kotzt irgendwann nur noch an. Auch die Performance ist sehr mäßig und die Updateversorgung……nur so viel: Stand 21.03.2014 immernoch 4.1.2. Ich denke das sagt alles. Aber der Vorteil ist, dass du bei dem Gerät halt noch relativ einfach rooten und unrooten kannst und damit auch AOSP Builds auf dein Gerät ziehen kannst, was dir immer die neusten Updates bringt. Einziger Negativpunkt dabei ist, dass S-Note wech ist. Aber S-Note ist eh Kindergarten im Gegensatz zu Lecture Notes.
Jo Windows Tab kenn ich jetzt nur das Venue 11 Pro, was recht gut ist, aber keinen Wacom Digitizer hat, sondern einen Synaptics. Ist halt nicht verbaut. Sowas wie S-Note für Windows wäre One Note oder PDF Annotator. Die können beide noch mehr als S-Note, aber beide haben auch ihre Schattenseiten.
..“But mines has the retina thingy“.. Haha :’D beste Stelle xD