Samsung wurde lange Zeit als „Fast Follower“ bezeichnet, also als ein Unternehmen, das führenden Unternehmen hinterherjagt, sich Wissen in gleichen Bereichen aneignet und vielleicht sogar verbessert. Mittlerweile hat Samsung viele Konkurrenten überholt, doch immer wieder hört man Stimmen, die sagen, dass Samsung nicht oft genug neue Maßstäbe setzt. Nun will Samsung dies ändern.
Lee Kun-Hee, Samsungs Vorstandsvorsitzender, hat in einer Rede an die Mitarbeiter dazu aufgefordert, neue Geschäftsfelder zu entdecken, in denen Samsungs Zukunft stecken könnte. Es soll mehr Innovation geben, auch in der Unternehmsstruktur, sodass Samsung auch neue Geschäftsfelder anführen kann.
„Samsung ist der 800-Pfund Gorilla, der härter als ein Startup arbeitet“ — Jay Eum
Jay Eum ist ein Kenner des Marktes bei TransLink Captial und hat mitgeholfen, Samsung zu dem zu machen was das Unternehmen heute ist. Da Samsung mittlerweile in einer führenden Position ist, muss man sich entwickeln, um das Tempo vorzugeben. Das Problem: Samsung weiß aktuell noch nicht so wirklich, wo die Reise hingehen könnte.
Quelle: Bloomberg
Hmm, die Stift Bedienung gäb es zwar schon vorher, aber ich finde durchaus das Samsung da was neues Innovatives mit dem Note gebracht hat. Und es hat sich auch ein Markt für diese Geräte Gattung ergeben wo andere Samsung’s Note hinterher Rennen.
Also ähnlich wie Apple damals mit dem IPhone.
Hier wird auch immer nur gemeckert. Keine Innovation, kein alu, scheiß Design, bla bla bla. Warum kauft ihr überhaupt noch inovationsloses samsung zeugs?
Wir meckern doch gar nicht? Chris hat 100 Prozent Recht, dass Samsung lange der Fast Follower am Markt war und während der Transformation in eine eigene Führungsrolle auch Kritik angebracht war. Mehr sagen wir nicht.
War jetzt auch nicht auf diesen Artikel bezogen sondern auf die posts unter mir. Antwort button vergessen 🙂 Sorry
Was war denn überhaupt die letzte richtige Innovation bei Samsung?
Das Smartphone mit eingebautem Beamer?
Gabs schon als S4 mit i tegr8ertem Beamer 😉
Falsche Frage. Einfacher Grund: Die letzte richtige Innovation in diesem Markt kam von Apple 2007, danach gab es nur kleine Evolutionen – mehr nicht. Die Frage ist vielmehr, was technisch noch als Evolution machbar ist und für den Markt auch Sinn ergibt. Hier würde ich das wasserdichte S5 nennen (hat Sony auch), das 1080p AMOLED (hatte das S4), die neue 16MP Kamera (Nokia ist auch gut) und diverse Software-Änderungen. Alles für sich nicht großartig neu, aber in der Kombination eben wieder eine Evolution die vor allem auch technisch auf Masse machbar ist.
Und welche Innovation hat Apple bitte 2007 gebracht? Sag jetzt bitte nicht das iPhone. Das Ding war schon veraltet als es auf dem Markt kam.
Dieses „veraltete Ding“ hat den kompletten Mobilfunk-Markt verändert…
Es hat den Touchscreen benutzerfreundlich gemacht, also auch eher eine Evolution statt Innovation. Alles Technik, die vorher schon bei diversen Herstellern verfügbar war. Was war denn wirklich Innovativ daran?
Das iphone war 2007 nur ein besseres LG Prada.
Ok ich übertreibe etwas, aber das iphone sah schon sehr nach dem LG Prada aus.
Ja, klar… einfach mal die Software des LG Prada anschauen…
Du übertreibst _etwas_? Das iPhone war der Gamechanger überhaupt. Alles andere ist totaler Unsinn und disqualifiziert denjenigen, der es verbreitet.
Apple spricht ja immer vom Design das Samsung so viel kopiert, dabei sieht das iphone dem LG Prada, welches auch einen Touchscreen hatte, sehr ähnlich, auch die Form der icons.
Wer das iPhone 2007, womit Apple die ganze Branche revolutioniert hat, auf das Design und die Icons reduziert, hat nicht das geringste verstanden.
Dann sag das mal Apple.
Denn das Design des iphones und deren Oberfläche war mit der Hauptbestandteil des ersten Gerichtsprozesses zwischen Apple und Samsung.
Niemand jammert so viel herum wegen des Designs wie Apple und z,B deren Patent auf abgerundete Ecken und Co.
Unfug bleibt Unfug, egal wie oft man ihn wiederholt.
Das erste Bild des Prada erschien am 15. Dezember 2006.
http://www.engadget.com/topics/mobile/2006/12/15/the-lg-ke850-touchable-chocolate/
Das iPhone wurde in einer Keynote am 9. Januar 2007, also nur ein paar Tage später vorgestellt. Wer glaubt, dass Apple in dieser kurzen Zeit – noch dazu waren die Weihnachtsfeiertage dazwischen – das Prada, das übrigens bestenfalls entfernt an das iPhone erinnert – kopiert hat, der zieht sich auch die Hose mit der Kneifzange an. Das iPhone die sein stimmt stammt nachweislich aus dem Jahr 2012
Wer bestreitet, dass Apple mit dem iPhone die Smartphone-Welt revolutioniert hat, mit dem lohnt die Diskussion nicht. Deshalb ist für mich hier EOD.
Gute Nacht in Deiner Samsung-Bettwäsche.
Danke danke, ich werde in meiner Samsung Bettwäsche heute abend gut schlafen. Dir auch viel Spaß beim Spielen mit deiner Steve Jobs Gedächntnis Actionfigur.
Jaja wer Erfolg hat hat Recht …Die Rede war von Innovation und nicht welchen Marketing-Coup eine Firma XY erreicht hat
Die Frage war durchaus ernst gemeint! Hat Samsung jemals ein Produkt auf den Markt gebracht, das eine komplette Industrie verändert hat? Ich meine nein. Warum setzt sich Samsung deshalb selbst unter diesen Druck, innovativer zu sein, wenn sie es in dem Maße nie waren? Sollen sie doch das weiter machen, was sie bisher gemacht haben, denn damit sind sie ja ganz gut gefahren.
Es gibt nur sehr wenige Produkte die einen Markt zu verändert haben wie das iPhone (iPad schon nicht mehr ganz so stark), Samsung kann aber nicht immer der Fast Follower bleiben, das will keiner – einfach, da der Führende Ruhm und Geld eher abbekommt 😉 ich habe zwar nur rudimentäres BWL Wissen, aber Fast Follower sind in der Regel nur an schnellem Wachstum interessiert, die Gewinne sind zwar auch wichtig, die gibt es in der Regel aber schneller über echte Innovationen.
Lol ist das dein ernst? Wird wirklich gerade darüber diskutiert ob ein Unternehmen mit den zweithöchsten Ausgaben in R&D innovativer als Apple sein kann (43.Stelle)? Die Halbleiterei ist mittlerweile ein inhärenter Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Innovationen entstehen dort stündlich. Oder glaubt jemand tatsächlich, dass mal soeben in 14nm gefertigt wird? Plakative Marketingstrategien kommen natürlich beim Laien besser an…is alles magic halt. Aber selbst unter diesen Maßstäben hat sich Samsung schon als „innovativ“ bewiesen, siehe: Note, Amoled, dünner, HiRes, Phablets, Polycarbonat ;), usw…
Falsch Apple hat nur noch mal probiert was es 5 Jahre zuvor auch gab noch mal den Markt schmackhaft zu machen. Dank Marketing war das, was den Formfaktor heutiger Smartphones angeht das entscheidendste Merkmal.
Samsung hat das AMOLED-Display rausgebracht und LG hatte versucht mit auf den Zug zu springen, aber Samsung war hier Vorreiter und hat sich sehr gut gemausert s. Note 3 und S5, beide extrem helle Displays und der Weisswert ist bis auf 1 Prozent Abweichung perfekt.
Beim RAM hat das Note 3 mit 3 GB RAM erstmals gezeigt wer der King ist.
Der Download-Booster Handynetz und WLAN gleichzeigtig zu nutzen – sehr geile Idee.
Samsung ist aber zu blöd, dass Applelike zu vermarkten. Hier können sie noch was lernen, denn an Innovationen mangelt es ihnen nicht.
Die Stiftbedienung am Note 1 und durchgesetzt beim Note 2 ist auch was innovatives.
Die Scrollgesten per Auge oder per Neigungswinkel.
Was mir noch fehlt ist ein optischer Bildstabilisator eine bessere Linse und wieder Stereoboxen wie beim i8910 hd, die klangen bislang am besten.