Samsung hat in den USA ein Problem, allerdings keines in Sachen Marktanteil, Gewinn, oder anderen Kategorien dergleichen. Nein, es handelt sich um ein internes Problem: Allein in den letzten zwei Monaten haben mindestens fünf Manager das Handtuch geworfen und die Firma verlassen.
Die Kündigungen kamen nach weniger als einem Jahr, nachdem Gregory Lee die Führung von Samsung Telecommunications America (STA) übernahm. Verlassen haben Samsung unter anderem der Manager für mobile Geräte, ein wichtiger Stratege für Galaxy Tabs und Smartwatches und sogar der Senior Vice President of Product and Technology, der für die Entwicklung und Auslieferung der Galaxy Smartphones verantwortlich ist.
Grund für die Kündigungen könnte sein, dass Samsung seine Mitarbeiter stark fordert. Die Manager arbeiten häufig in koreanischen und amerikanischen Arbeitszeiten und müssen zwischen den beiden Staaten hin und her fliegen. Bei einer Zeitverschiebung von 15 Stunden ist dies sehr anstrengend.
Für Samsung ist alles andere als die Nummer 1 zu sein versagt zu haben, sodass von Mitarbeitern erwartet wird, alles in ihrer Macht Stehende zu tun, um Samsung auf Platz 1 zu bringen.
Quelle: CNET
Solange die Manager nicht zu Apple oder einem direkten Konkurrenten wechseln, geht es ja noch.
Ach die armen Manager müssen für ihr Wahnsinns Gehalt hart arbeiten und dann noch 15 Stunden hin und her fliegen…*hust* mein Mitleid hält sich in Grenzen.
Sorry, aber diese Meldung wie auch neuerdings andere Artikel hier, haben immer mehr BILD-Charakter.
Passt zwar nicht hier rein aber was solls: Ich war grad im MM und hab einen ersten kleinen Kamera Test gemacht S4 vs S5. And the winner is…… S4. Die Kamera vom s5 ist zwar gut aber in Sachen Bildqualität und Schärfe ist das S4 ganz wenig die Nase vorn.
Erste Charge vom S5.Mach mal noch einen Test am 1. Mai oder so wenn das Gerät ne weile draussen ist.
Nee den großen Test macht Lars. Ich war nur zufällig dort und es war ja nur ein klitzekleiner vergleich.
Ich denke trotzdem das due Kamera des S5 das S4 locker abzieht in einem späteren Test