Erinnert sich noch jemand an RIM? Das war der Hersteller von BlackBerry-Geräten. Allerdings verpasste man so ungefähr jeden Trend der Branche und fuhr den Karren so richtig in den Dreck. Am Ende schmiss man den Namen RIM und heißt nun BlackBerry und mit dem Priv setzt man sogar inzwischen auf Android und somit ein vernünftiges OS.
Eine der wenigen Funktionen, die bei RIM und später BlackBerry schon immer gut waren und auch nun auf dem Priv gelungen sind: der BlackBerry Hub, eine Art Sammelbecken für jegliche Messenger- und Mail-Clients auf dem Smartphone. Alle Nachrichten, die ankommen gesammelt in einer App.
Für das kommende Galaxy Note 6 soll nun Samsung an einem ähnlichen Feature arbeiten. Eigentlich sollte man meinen, dass die großen Hersteller schon 2011 auf den Trichter hätten kommen können, aber so gut wie BlackBerrys Lösung ist bisher keine App eines anderen Herstellers. Bei SamMobile hat man die neue Samsung Focus App schon gesehen und spricht von einem „clean and modern interface, unlike any previous Samsung app“. Samsung Focus soll dabei Mails, den Kalender, Kontakte und Memos in einer App zusammenfassen. Außerdem sollen in der App Mails und Nachrichten auf einen Kontakt vereint werden können. Klingt nicht uninteressant, die Umsetzung muss man abwarten – ich fahre eigentlich mit der Gmail-App und WhatsApp ganz gut, mehr brauche ich nicht. Auf das Galaxy Note 6 jedenfalls bin ich gespannt.