Was eine Zahl, über 300 Millionen Handys hat Samsung 2011 weltweit verkauft, also 820.000 pro Tag!
Schon vor einigen Tagen beim Korea Start des Galaxy Note, Galaxy Nexus und Galaxy Tab 8.9 LTE hatte (vermutlich) JK Shin gesagt, dass man das Jahresziel locker überschreiten werde, da sich die Galaxy-Reihe besser verkaufe als erwartet.
Inzwischen hat Samsung bekannt gegeben, dass man die 300-Millonen Marke bei verkauften Handys (und Smartphones) geknackt hat. Ein beeindruckendes Ergebnis und man ist nach Nokia erst das zweite Unternehmen, was dies geschafft hat. Während Nokia inzwischen nur noch eine Richtung kennt (abwärts), geht es für Samsung stetig nach oben – erst 1988 hatte man begonnen Handys zu verkaufen! 1996 wurde die 1-Million Marke erstmals überschritten, 2005 dann die 100-Millionen Grenze und 2009 die 200-Millionen Grenze. Nun sind die 300-Millionen geknackt, mal schauen, was nächstes Jahr möglich ist. Der Erfolg der Galaxy-Reihe ist wirklich herausragend und nächstes Jahr kommen dann neue Tablets und Smartphones wie das Galaxy S3, ein Verkaufsrekord nahezu garantiert. Nicht umsonst ist die Mobilfunk-Sparte inzwischen bei Samsung zum Zugpferd avanciert.
Ein Haufen Zahlen, kurz: Samsung rockt. Einzige Sorge bei mir derzeit – der Support muss bei der explodierenden Anzahl an Verkäufen auch entsprechend ausgebaut werden… zur Not übernehmen wir die Aufgabe für euch 😉
Pingback: Samsung hat über 300 Millionen Handys in 2011 verkauft
Pingback: Smartphone-Verkäufe: Samsung in 2011 spitze | bada-blog