Meizu ist eine hierzulande eher unbekannte Firma, die allerdings im letzten Jahr mit dem Meizu MX kurz für Schlagzeilen gesorgt hatte, da es ein extrem günstiges Smartphone mit starker Hardware und von vorne der iPhone-Optik war:
Jedenfalls war Meizu eine der wenigen Firmen, die Samsungs 1.4 GHz Exynos 4212 nutzen durften. Nun hat Meizu den Nachfolger des Meizu MX angekündigt, das Meizu MX Quad – ebenfalls mit Samsung-Herz. Meizu redet hier von einem Cortex-A9 Prozessor in 32nm Fertigungstechnik, die Daten haben wir auch schon von Samsungs Exynos 4412 gehört.
Außerdem spricht man von 20 Prozent weniger Verbrauch, 60 Prozent mehr Geschwindigkeit und 50 Prozent besserer Grafik.
Warum diese Nachricht interessant ist? Zum einen weil der Exynos 4412 bis jetzt nicht offiziell präsentiert wurde und auch die Leistungs-Daten nur spekulativ waren. Zum anderen aber, da eben dieser Prozessor für das Galaxy S3 vermutet wird. Sollte Samsung tatsächlich mit Marktstart einen Prozessor auch an andere Hersteller verkaufen, oder aber wartet im Samsung Galaxy S3 doch ein anderes Herz auf uns?
Quelle: SammyHub
Gut
Für das Meizu MX gibt es seit knapp zwei Wochen Android Ice Cream Sandwich, ohne eigene Oberflächenanpassungen…!
Samsung macht hier leider gerade echt keinen gutem Job…
Wundert mich bei dem Gerätechaos aber auch nicht. Hab allerdings erwartet dass das Note zusammen mit dem S2 versorgt wird und beide zeitnaher.
Wie ist es mit deren uldatepolitik