Tizen – seit etwa einem halben Jahr geistert dieser Name durch die Tech-Blogs und die Frage ist eigentlich „warum überhaupt?“. Betriebssysteme für mobile Endgeräte gibt es eigentlich genug: Blackberry OS, iOS, Symbian, WindowsPhone, bada und natürlich das derzeit dominierende Android. Warum also ein weiteres Betriebssystem? Ich habe mir gerade die Keynote auf der derzeit stattfindenden „Tizen Developer Conference“ angeschaut und gebe einmal meinen Senf dazu ab:
Klar, braucht es eigentlich nicht und die Probleme die ein neues OS ohne vorhandenes App-Ökosystem haben dürfte sind auch eigentlich eine große Hemmschwelle, andererseits sagte der Facebook-Abgesandte auf der eben zu Ende gegangenen Keynote auf der Tizen Conference schon richtig, dass „mobile“ die Zukunft ist. Wir erleben derzeit einen großen Umbruch, während die meisten von uns noch auf einem „Desktop-PC“ (insofern man C64, 286 und Co. so nennen möchte) gestartet sind, wird es zunehmend Nutzer geben, deren erstes digitales Endgerät mobil ist – sprich Smartphone oder Tablet. Schaut man sich nun an, wie groß die Umsätze sind, die Microsoft alleine mit Windows erzielt, wird klar warum es so viele Betriebssysteme gibt: jeder möchte ein Stück vom Kuchen abbekommen…
Bis dato ist Samsung mit Android unglaublich erfolgreich – allerdings gehört Android zu Google und so werden auch die Gewinnanteile über App-Verkäufe im Google Play Store in die Taschen von Google fließen. Samsung hilft Google. Bada – so beliebt die Plattform bei einigen auch sein mag – ist nicht wirklich erfolgreich und wird aller Voraussicht nach bald weiter an Boden verlieren. Es ist also für Samsung derzeit eine Art letzte Chance ein eigenes OS zu etablieren. Also hat man sich mit Intel einen sehr starken Partner geholt und noch zahlreiche andere Firmen mit ins Boot geholt. Mit aller Kraft möchte man ein neues OS etablieren um möglichst auf einer Stufe mit Microsofts kommendem Windows (Phone) 8 den derzeitigen Mobil-Markt von hinten aufzurollen.
Eben ging die Keynote der „Tizen Developer Conference“ in San Diego zusammen und was soll man sagen: die Kiste hat Potential. Es ist schon beeindruckend, was Samsung und Intel in etwas über sechs Monaten auf die Beine gestellt haben. Das Betriebssystem läuft für so ein frühes Stadium erstaunlich rund und die Browser-Performance schlägt alles von Android bis iOS. Ich fasse euch jetzt hier nicht die gesamte Keynote zusammen, dafür gab es einfach viel zu viel Blabla, aber durch große Partner wie Domoco (größter Mobifunk Provider Japans), Vodafone und einige andere wird Tizen sehr bald am Markt aufschlagen. Und dann wird es interessant, denn statt einem eigenen App-Ökosystem setzt Tizen auf HTML5 Apps, solche sind theoretisch auf jeder Plattform einsetzbar und auch aus dem Browser heraus zu nutzen, bei Android und iOS ist die Entwicklung aber längst nicht perfekt und Tizen könnte hier besser dastehen. Trotzdem wird es aber Apps geben und eine äußerst prominente App wird out-of-the-Box an Bord sein: Facebook. Dass eine Firma wie Facebook schon auf Tizen spekuliert, dürfte alles über die mögliche Zukunft des Betriebssystems sagen.
Eine schlechte Nachricht dürfte es aber für Bada-Fans bedeuten: noch ist die Aussage (laut Badaget.de), dass die beiden Systeme Co-Existieren werden. Noch. Wenn die Entwicklung weiter so rasant voranschreitet und Tizen wirklich so potent wird, wie es derzeit den Eindruck macht, dann ist bald kein Platz mehr für Bada. Ich wäre mir nicht mal zu 100 Prozent sicher, ob man Bada 3.0 noch zeigen wird.
Übrigens: Wie viel Geld hinter dem Projekt „Tizen“ steckt, zeigte sich auch heute auf der Keynote. Alle Besucher erhielten ein Tizen Entwickler-Gerät. 1.2 GHz Dual-Core, 4.2″ 720p Display, 8 MP Kamera und einige andere Features gratis. Nette Nummer.
Facebook gleich dabei, was man nicht deinstallieren kann und mitschnüffelt was man macht? nein danke
Danke für die interessante Zusammenfassung! klingt vielversprechend… 😉
wie steht es denn um die Sicherheit des Systems? wie sicher sind Apps, die auf HTML5 basieren?
Ich mein von dem Testgerät?
jap, hier https://allaboutsamsung.de/2012/05/samsung-zeigt-r…
Gibt es ein Video von diesem Testbericht?