Nachdem Samsung und Google bereits ein zehnjähriges Patentlizenzierungsabkommen abgeschlossen haben, tut Samsung nun selbiges mit Cisco, einem großen amerikanischen Telekommunikationsunternehmen. Beide Unternehmen haben so gegenseitigen Zugriff auf das Patentportfolio.
Samsung möchte so auch beweisen, dass man durchaus bereit ist auch langfristige Abkommen hinsichtlich Patenten abzuschließen. In vielen Rechtsstreits dürfte dies ein gutes Argument sein, zumal Apple nicht besonders für solche Abkommen bekannt ist.
Sowohl Cisco als auch Samsung glauben, dass die Kunden von dem Abkommen profitieren werden. Einerseits gibt es nun natürlich weniger Kosten für Gerichtsverfahren, andererseits können beide Unternehmen nun ohne Probleme auch Technologien von Partnern einsetzen.