Flash-Laufwerke wie beispielsweise SSDs sind die Zukunft. Sie sind leise, schnell, sparsam und damit auch sehr effizient. Üblicherweise werden diese aktuell im 80 Nanometer Verfahren hergestellt, doch Samsung hat den Industrierekord gebrochen im 45nm Verfahren einen funktionierenden Flashchip gebaut.
Durch dieses Verfahren ist der Chip sehr nachhaltig und hat eine Haltbarkeit von einer Million Schreibzyklen pro Speicherzelle – doppelt so viel wie der Marktstandard. Auch die Zugriffszeit auf zufällige Speicherbereiche hat sich um 50 % reduziert, die Leistungseffizienz ist 25 % höher.