Die neue Samsung EX2F im Hands-On (Video)

Samsung hat vor wenigen Tagen die Samsung EX2F offiziell angekündigt, eine digitale Kompaktkamera für anspruchsvolle Nutzer. Mit einer f1.4-Optik von Schneider-Kreuznach, einem 12.4MP 1/1.7″ BSI CMOS Sensor und einem Magnesium-Body ist es definitiv keine „normale“ Kompaktkamera sondern eher eine mobile Zweite für den Profi – oder aber der Schritt zwischen Kompakt- und Systemkamera:

Schaut man sich den Erfolg des Vorgängers an und sieht die vielen Neuerungen, dann dürfte sich auch die Samsung EX2F sehr gut verkaufen. Kleinigkeiten wie der neue Blitzschuh über den nun auch Zubehör wie externe Mikrofone (sofern verfügbar) angesteckt werden können und wirklich herausragende Features wie das eingebaute WiFi machen die Samsung EX2F für mich derzeit extrem interessant. Ohnehin finde ich es erstaunlich, dass Samsung noch so ziemlich der einzige Hersteller ist, der WiFi in die Kameras integriert. (Ich weiß es gibt noch einige Hersteller die das über Dongles lösen – finde ich wenig elegant!)

Ich würde die Samsung EX2F zu gerne testen, ich glaube so eine Kamera wäre wegen ihrer kompakten Bauart perfekt für Messen wie die IFA, einzig nach einem externen Mikro müsste ich mich dann umschauen. Bis zu einem Test von uns kann man sich das erste Hands-On von Engadget anschauen – ich finde die Samsung EX2F sehr gelungen, ihr? Weiterlesen

[Update] Für 499€ ab August bei uns: Samsung EX2F – Lichtstarke Kompaktkamera mit 12.4 Megapixeln und WiFi

UPDATE: Samsung hat mir eben durchgegeben, dass die UVP in Deutschland bei 499€ liegen wird und sie ab August hierzulande erhältlich ist. Man bleibt also etwa im Rahmen der Konkurrenz und ich finde den Preis durchaus fair. Bei dem guten Ruf des Vorgängers dürfte die Samsung EX2F ein Erfolg zu dem Preis werden. Ich versuche die Kamera im Rahmen der IFA 2012 Ende August zu erwischen und euch einen Testbericht zu liefern!

Eine der beliebtesten Kameras der vergangenen Jahre war Samsungs EX1 – irgendwo angesiedelt zwischen Kompaktkamera, Systemkamera und DSLR. Die EX1 hat nun mit der Samsung EX2F einen würdigen Nachfolger bekommen:

Die Samsung EX2F kommt mit einem extrem Lichtstarken f1.4 24mm Schneider Kreuznach-Objektiv daher, verfügt über einen dreifachen optischen Zoom und nimmt Bilder über einen 1/1.7″ BSI CMOS-Sensor mit 12.4 Megapixel auf. Diese kann man sich direkt über das bewegliche 3″ AMOLED-Display mit (vermutlich) einer VGA-Auflösung angeschaut werden. Für mich erfreulich: Samsung setzt weiter konsequent auf eingebautes WiFi und so kommt auch die Samsung EX2F mit einem W-LAN-Modul daher. Smartphones und Tablets sollten sich also ohne weiteres als externer Sucher und Auslöser verwenden lassen.

Die spannende Frage bleibt nun der Preis: Canon 100 und Panasonic LX5 lägen unterhalb von 400$, die gerade veröffentlichte (und mit 20 MP deutlich höher auflösende) Sony RX100 bei rund 850$. Ich hoffe Samsung wird sich eher am unteren Ende orientieren, dann dürfte die Samsung EX2F aber auch wieder ein Erfolg wie der Vorgänger werden, für Unterwegs hätte ich die Kamera nicht zuletzt wegen der Fähigkeit 1080p-Videos aufzunehmen gerne für den Blog. Weiterlesen