Samsung Galaxy Note 3 kommt als Duos Variante nach China

Schon vor der Vorstellung des Galaxy Note 3 haben wir mit einer Dual-SIM Variante des Smartphones gerechnet. Das Gerücht hat sich mittlerweile bestätigt. Obwohl Samsung das Gerät noch nicht offiziell vorgestellt hat, ist es bereits in China erhältlich.

dual-sim-note-3

Die Dual-SIM Variante des Galaxy Note 3 kommt mit einem Snapdragon 800 und hat keine Regionensperre. Die Kosten belaufen sich auf umgerechnet etwa 730 €. Da das Gerät vermutlich nur in Asien erhältlich sein wird, müssen europäische Interessierte wohl etwas tiefer in die Tasche greifen und das Galaxy Note 3 Duos importieren.  Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 3 DUOS zeigt sich auf ersten Fotos

Das Samsung Galaxy Note 3 wurde vor etwa zwei Wochen auf der IFA in Berlin vorgestellt, doch zuvor gab es bereits erste Gerüchte um eine Variante des Geräts namens SM-N9002. Dabei handelt es sich um eine chinesische Dual SIM Version vom Galaxy Note 3, die nun auch auf einigen Fotos gesichtet wurde.

sm-n9002-1

Während in den Gerüchten von einem Exynos Chip die Rede war, wird das Smartphone tatsächlich von einem Qualcomm Snapdragon 800 mit 2,3 GHz angetrieben. Die Bilder zeigen die Systemdaten des Gerätes. Etwas stutzig macht die Angabe von nur 2,5 GB Arbeitsspeicher, denn normalerweise sind es 3 GB. Möglicherweise ist für die zweite Netzwerkverbindung mehr Arbeitsspeicher für das System erforderlich.
Außerdem hat das Galaxy Note 3 auf den Fotos nur 16 GB Speicher, was etwas wenig wäre. Es könnte also sein, dass es sich einfach nur um einen Prototypen handelt.  Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 3 bekommt 3G, LTE und DUOS Varianten

Dass das Samsung Galaxy Note 3 in mehreren Varianten auf den Markt kommen wird war schon länger im Gespräch, doch nun hat SamMobile dies anhand einer Liste bestätigt bekommen, die die Produktcodes für verschiedenen Länder zeigt.

note 3 lte 3g

Die Liste ist in drei Teile unterteilt: SM-N900 mit Exynos 5420 und ohne LTE, SM-N9005 mit Snapdragon 800 und LTE und das SM-N9002 mit Exynos 5420 und zwei SIM-Karten Slots. SamMobile hat außerdem erfahren, dass in allen Versionen 3 GB LPDDR3 RAM zum Einsatz kommt, der im Dual-Channel Modus jeweils eine Übertragungsrate von 12,8 Gbit/s unterstützt.

In Deutschland werden laut SamMobile die 3G und die LTE Version erhältlich sein – wahrscheinlicher ist aber, dass Samsung nur die Version mit Snapdragon 800 und LTE hierzulande bringen wird. Die DUOS-Variante mit zwei SIM-Karten Slots kommt laut der Liste vorerst nur nach China.

Kommt das Samsung Galaxy Note 3 mit einem 3450 mAh Akku?

Die Samsung Galaxy Note Serie ist schon lange für sehr gute Akkulaufzeiten bekannt und dies ist einer der größten Vorteile gegenüber anderen Smartphones. Das erste Galaxy Note hatte einen 2500 mAh Akku, das Note II kam schon mit einem 3100 mAh Akku und laut einem aufgetauchten Prototypen, von dem ein Foto PhoneArena zugespielt wurde, soll das Galaxy Note 3 einen 3450 mAh Akku haben.

galaxy-note-3-battery

Ausgeschlossen ist das nicht, schließlich wird die andere Technik im Gerät immer kleiner, mal vom Display abgesehen, das vermutlich 5,7 Zoll groß sein wird. Dass solch große Akkus mittlerweile in Smartphones passen, hat eine chinesische Firma vor kurzem bewiesen. Changhong hat ein 5,5″ Smartphone vorgestellt, das bei einer Tiefe von gerade einmal 9 mm einen 5000 mAh Akku an Bord hat.  Weiterlesen