Wie auch schon beim Galaxy S5 hat Samsung nun beim Note 4 ein paar Monate nach der Vorstellung des Flaggschiffes eine etwas schnellere Variante vorgestellt. Der verbesserte Prozessor dient hier aber eher als Mittel zum Zweck, das Ziel ist nämlich möglichst schnelles mobiles Internet.
Da es hauptsächlich um die Geschwindigkeit geht, bleiben die Spezifikationen auch weitestgehend gleich. Lediglich der Snapdragon 805 bzw, Exynos 5433 wird durch den neuen Snapdragon 810 ersetzt. Dieser ermöglicht dann „3 x 20 MHz provider aggregation“ (eine Art Kanalbündelung des Providers), mit einem LTE cat.9 Netz (das nun auch unterstützt wird) sind dann bis zu 450 Mb/s möglich. 4K Streaming ist dann also auch unterwegs kein Problem mehr.