Eine neue Woche und wieder machen neue Gerüchte rund um das nächste Flaggschiff von Samsung die Runde. In der letzten Runde wurde über zwei Displaygrößen bei gleichbleibendem Gehäuse spekuliert, außerdem brachte @evleaks ein Galaxy S8 mit S-Pen oder eben ein Galaxy Note 8 ins Spiel. Diese Woche ist nun ein drucksensitives Display im Spiel.
Das Spielchen kennt man von Apple, die mit dem iPhone 6s ein Display einführten, welches zwar kapazitiv funktioniert, dennoch aber unterschiedliche Druckstufen erkennt. Huawei stellte im Fall des Mate S auch eine Version mit drucksensitivem Display vor – wohl aber eher, um Apple zuvor zu kommen.
Nun ist laut der koreanischen Seite TheInvestor, welche beispielsweise bereits für das Gerücht um zwei unterschiedlich große Displays bei einer Gehäusegröße für das Galaxy S8 verantwortlich war, für das nächste Flaggschiff auch eine solche Technik in Planung. theInvestor gehört zum KoreanHerald, einer Seite die in der Vergangenheit häufiger durch genaue Informationen aufgefallen ist. Die Schlagzahl an Gerüchten um das Galaxy S8 ist nun auffällig hoch – nahe liegend ist, dass man die erst seit Ende Juni 2016 bestehende Seite durch einige Meldungen in dieser Richtung etablieren möchte. Insofern ist die Chance recht hoch, dass einige der Gerüchte tatsächlich zutreffen. Wobei ein Fingerprint-Sensor unter dem Display, das drucksensitiv ist und außerdem noch mit Edge-Krümmung über die komplette Front reicht so langsam aber sicher nach einer schwer zu realisierenden eierlegenden Wollmilchbiersau klingt.
Die Technik hinter 3D-Touch und Co finde ich bisher ohnehin absolut unspannend. Ich nutze seit ein paar Wochen ein iPhone 7 Plus (ein DBüdT folgt zum Wochenende) und 3D-Touch nutze ich, nach einer Phase in der ich auf ALLES feste gedrückt habe um zu schauen was passiert im Alltag, dann doch quasi gar nicht.
Quelle: TheInvestor via TNW