Samsung CF791: 34 Zoll, 21:9, Curved, Quantum Dot – Traummonitor im Unboxing

Für AllAboutSamsung hänge ich ziemlich viel am Monitor, viele Bilder die ich nutze sind selber geschossen, die Videos eh – Adobe Premiere und Photoshop laufen quasi immer. Vor knapp zwei Jahren brauchte ich einen neuen Monitor und bei Amazon WHD war ein 4k-Monitor von Asus gerade günstig. Kein schlechtes Ding, bei Bildbearbeitung aber mit dem TN-Panel suboptimal.

Außerdem hatte ich vorher bereits einmal 21:9-Luft geschnuppert, da wollte ich eigentlich wieder hin. Als Samsung dann auf der IFA 2016 den CF791 vorgestellt hatte, war ich ziemlich angetan von dem guten Stück. 34 Zoll, 21:9, Curved, 1500R, Quantum Dot – DAS klang mal mächtig interessant.

Nun ist das gute Stück auf dem Schreibtisch gelandet, das erste Mal hat sich jemand von Samsung zu mir nach Hause getraut: Sebastian Boms, PR Manager bei Samsung, hat den Monitor persönlich vorbei gebracht. Zeit den CF791 auszupacken. Besonders die Kombination aus VA-Panel (Schnell, gute Kontraste, vernünftige Blickwinkel) und Quantum Dots (perfekte Farbdarstellung) klang für mich interessant. IPS-Panels haben gerne ein Backlight-Bleeding, VA ist einfacher zu biegen und hat dazu ein in der Regel schnelleres Panel, dafür ist IPS in Sachen Blickwinkel und Farben meist stärker. Mit Quantum Dot und 100 Hz klang der CF791 dagegen nach der eierlegenden Wollmilchsau. Auf dem Schreibtisch macht das Ding eine tolle Figur, die schwarze Metallplatte im Lieferumfang ist übrigens eine Wandhalterung und ich überlege jetzt ernsthaft für ein Testgerät meine Wand anzubohren, obwohl die Kabelführung beim Standfuß schick geworden ist.

Videolink

Wenn ihr auf "Kommentare von Disqus laden" klickt, wird ein entsprechender Cookie gesetzt und Nutzerdaten, beispielsweise die IP-Adresse an Server von Disqus in den USA geschickt, die Kommentare werden dann geladen. Eure Entscheidung. Mehr Infos dazu in den Datenschutzhinweisen.

10 thoughts on “Samsung CF791: 34 Zoll, 21:9, Curved, Quantum Dot – Traummonitor im Unboxing

  1. Ist ein toller Monitor, allerdings ist Freesync mit dem Ding einfach grauenhaft. Immer wieder Link Errors, bei manchen Spielen ist das einfach katastrophal. Keine Ahnung, ob es AMDs oder Samsungs Schuld ist. Vielleicht ist Freesync auch einfach nur eine furchtbare Technologie.

  2. Ich hab mal ne Frage zum s8:
    Ich habe mir heute das s8 gekauft und will den Hintergrund des always on displays kommplett weg haben. Zur Zeit steht dort die Uhrzeit benachrichtigungen und der Akku aber im Hintergrund sind viele weiße Punkte. Ich hab in den Einstellungen schon geguckt und keinen Hintergrund angeschaltet deswegen Wunder ich mich. Vielleicht kann mir ja einer helfen.?

  3. Für 1000€ hätte ich eigentlich einen höherwertigen Standfuß und eine höherwertige Rückseite erwartet. Sieht doch schon sehr billig aus.

    • Ich weiß auch nicht wer sich dafür entschieden hat das glossy zu machen. Sieht sich bei Handys/ Tabs einfach nur nach China aus.

    • Du hast zwar nicht ganz Unrecht bei 1000€ aber schau dich mal bei Monitoren um, vielleicht haben sie noch einen schönen Standfuß aber spätestens bei einer Rückseite mit Kabelkanal die auch frei im Raum stehen kann hört es auf. Und eine Weiße Rückseite wurde ich einer schwarzen immer vorziehen. Fingerabdrücke, Staub und im Raum Harmonischer.
      Hab immer noch einen alten Sony hier stehen weil ich sowas nicht mehr gefunden habe. Von daher finde ich den Samsung hier schon mal gut. Allerdings habe ich bedenken wegen dem 21:9 Format. Wie sitzt man davor wenn das meiste links angezeigt wird

  4. Auch wenn ich selbst keinen Bedarf an einem Monitor habe, habe ich es mir gestern Abend ausführlich angeschaut.
    Es ist ein aufklärendes Video.
    Gut gemacht und danke?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.