Galaxy S4 mit Snapdragon 800 erhält DLNA-Zertifizierung, neuer Benchmark aufgetaucht

Das Samsung Galxay S4 hat sich bereits in einem Benchmark mit einem Qualcomm Snapdragon 800 SoC gezeigt, allerdings war damit nicht klar, ob es sich nicht vielleicht um einen Fake handelt.

Screen-shot-2013-06-12-at-3.22.38-PM

Ein DLNA-Zertifikat beweist nun aber die Existenz der Geräte SHV-E330L und SHV-E330K. Im Benchmark haben wir zwar das SHV-E330S gesehen, dabei dürfte es sich aber lediglich um eine etwas andere Variante des Gerätes handeln. 

Die Geräte SHV-E330K und SHV-E330L, besser bekannt als Samsung Galaxy S4 LTE-Advanced haben den Qualcomm MSM 8974 an Bord, der auch die geläufigere Bezeichnung Snapdragon 800 besitzt.

image_thumb200

Auch ein neuer Benchmark ist aufgetaucht. Während der vorige einen Score von 24.179 hatte, ist der neue mit 31.491 deutlich höher angesiedelt und schlägt damit auch das normale Galaxy S4, das etwa 25.000 Punkte erzielt.

Die SHV-Geräte sind für den koreanischen Markt bestimmt. Ein ähnliches Gerät mit dem GT-Präfix wurde leider bisher nicht DLNA-zertifiziert, sodass vorerst nicht mit einer Vorstellung außerhalb von Korea zu rechnen ist.

Update: Das Gerät ist nun auch WiFi-zertifiziert.

Screen-shot-2013-06-14-at-3.22.43-PM

Quelle: AndroidBeat

Wenn ihr auf "Kommentare von Disqus laden" klickt, wird ein entsprechender Cookie gesetzt und Nutzerdaten, beispielsweise die IP-Adresse an Server von Disqus in den USA geschickt, die Kommentare werden dann geladen. Eure Entscheidung. Mehr Infos dazu in den Datenschutzhinweisen.