Neben der Samsung Gear Fit2 hatte ich gestern auch die Samsung Gear IconX in den Fingern. Während mich die Gear Fit2 besonders für den Sport interessiert und mir für den Alltag die Gear S2 Classic noch immer besser gefällt, sind die Gear IconX für mich noch etwas interessanter.
Ich konnte mir nicht vorstellen, dass kabellose InEars tatsächlich halten und nicht nach zwei Schritten aus den Ohren fallen. Jetzt hatte ich eine frühe Vorserie in den Fingern und das Konzept gefällt mir sehr gut.
Die Ohrhörer sind dabei etwas kleiner als Bragis „The Dash“, ansonsten aber ähnlich. Bluetooth, ein Pulsmesser, ein 47 mAh starker Akku, 6,3 Gramm pro Hörer und eine kleine Touch-Oberfläche, über welche die Musikwiedergabe gesteuert werden kann, dazu 4GB interer Speicher. Klingt alles nicht schlecht, aber muss man in den Fingern und Ohren gehabt haben.
Die Vorserie ließ sich noch nicht mit dem Smartphone koppeln und so konnte ich nicht viel Musik ausprobieren, der Sitz in den Ohren gefällt mir aber sehr gut: Fest, nicht zu tief, stark isolierend. Optisch ohnehin ein Knaller und die Ladeschale mit 315 mAh ist auch durchdacht und schick.