Das Samsung Galaxy Note 7 startet übermorgen in Deutschland, ab dem 2. September ist das neue Flaggschiff im freien Handel zu haben, erste Vorbesteller wurden bereits versorgt.
Aus Südkorea kann man nun lesen, dass Samsung dort die Lieferung neuer Samsung Galaxy Note 7 gestoppt hat, nachdem mindestens zwei Geräte explodiert sind.
Einen der Fälle hatten wir auch hier aufgegriffen, dort war in China angeblich ein Galaxy Note 7 explodiert. Dieses wurde über einen USB Type-C-Adapter an einem nicht originalen Ladekabel geladen und hatte sich dann zerlegt. Seltsam bei dem Fall war jedenfalls auch, dass das Samsung Galaxy Note 7 keinerlei Logos von Samsung aufwies. Laut Yonhap News Agency, einer südkoreanischen Nachrichtenagentur, stoppte Samsung nun die Lieferung neuer Note 7, um die Vorfälle zu untersuchen.
Samsung hat sein Bendgate, woran es nun lag wird untersucht und dürfte spannend werden. So eine Nachricht wenige Stunden vor dem UNPACKED-Event auf der IFA 2016 – Popcorn.
koreaherald via BGR